Immer über Aktuelles in der Veterinärmedizin informiert
Informieren Sie sich in unseren aktuellen Artikeln und Blogs, in denen wir über neue Trends, jüngste wissenschaftliche Studien und die neuesten Entdeckungen im Bereich der Veterinärmedizin berichten. Geben Sie Ihrer Leidenschaft Raum: schnell informiert mit unseren sofort verfügbaren Publikationen – in nur wenigen Minuten aktualisieren Sie Ihr Wissen.

CASE REPORT: Verdacht auf strahleninduziertes Osteosarkom bei einer Katze
Bei Menschen und Hunden wurden gelegentlich strahleninduzierte Tumore gemeldet, aber bei Katzen wurden keine solchen Fälle beschrieben. Dies scheint der erste bekannte Fall eines vermuteten strahleninduzierten Osteosarkoms bei Hauskatzen zu sein. Dies alles begann mit der Überweisung eines 3 Jahre alten kastrierten Kurzhaarkaters in das Ontario Veterinary College Health Sciences Center, um die einwöchige Beobachtung […]

CASE REPORT: Tödliche Bronchopneumonie bei einem Afrikanischen Pygmäenigel
Durch Adenoviren verursachte Infektionen sind im Allgemeinen subklinisch und artspezifisch. Dieser Bericht beschreibt einen Fall, der nicht dieser Prämisse folgte: Ein Igel starb an einer Infektion mit dem Skunk-Adenovirus 1 (SkAdV-1). Alles begann zehn Tage nach der Einführung scheinbar gesunder afrikanischer Pygmäenigel in eine Gruppe von 35 Individuen. Zu diesem Zeitpunkt begannen acht der 35 […]

Könnten Haustiere uns helfen, den stressbedingten Blutdruck zu senken?
Die Wirksamkeit von Antihypertonika bei der Senkung des Ruheblutdrucks steht außer Frage, aber diese Medikamente haben wenig Einfluss auf die Blutdruckreaktionen bei physischen oder psychischen Stressfaktoren. Frühere Studien zeigen, dass von Menschen geleistete soziale Unterstützung der menschlichen Gesundheit zuträglich ist, und es gibt bereits einige Untersuchungen zu den positiven Auswirkungen des Haustierbesitzes bei älteren Patienten […]

Psychische Gesundheit und Wohlbefinden in der Veterinärmedizin
Verschiedene Formen von arbeitsbedingtem Stress und psychischen Störungen wurden mit dem Beruf des Tierarztes in Verbindung gebracht, aber neben der zunehmenden Anzahl von Studien, die zu diesem Thema durchgeführt werden, werden noch aussagekräftigere Daten benötigt. Um die Prävalenz schwerer psychischer Störungen zu messen und den Grad des Wohlbefindens innerhalb des Berufsstandes zu bestimmen, verschickten die […]

Ist langfristiger Stress zwischen verschiedenen Spezies übertragbar?
Hunde und Menschen leben seit mindestens 15.000 Jahren nahe zusammen, und es wurden verschiedene Studien durchgeführt, um diese einzigartige Bindung weiter zu untersuchen. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass kurzfristiger Stress zwischen diesen Spezies übertragbar zu sein scheint, aber soweit den Verfassern bekannt ist, ist dies das erste Mal, dass die Hypothese der interspezifischen Synchronisierung von […]

Sehen wie ein Pferd
Die Sehkraft ist entscheidend, um Bedrohungen zu vermeiden und um sich zu orientieren. Da ihre Eigenschaften von Art zu Art unterschiedlich sind, bedarf die Schaffung von Sport-, Trainings- und Wohnumgebungen besonderer Aufmerksamkeit. Dies ist besonders relevant bei Pferdesportarten mit Sprüngen, um die Sicherheit von Pferd (und Reiter) zu gewährleisten. In Anbetracht der Tatsache, dass der […]

FALLBERICHT: Betacoronavirus-Ausbruch auf einem Gestüt
Betacoronaviren (BCoV) werden häufig mit gastrointestinalen Erkrankungen bei jungen Pferden in Verbindung gebracht, aber es gibt auch einige Beschreibungen von Ausbrüchen bei erwachsenen Pferden in Renn- und Pensionseinrichtungen. Nach dem Kenntnisstand der Verfasser ist dies der größte BCoV-Ausbruch, der in einer einzigen, geschlossenen Herde beschrieben wurde. Die Indexfälle des Ausbruchs waren zwei 3-jährige Stuten mit […]

Tierärzte in aller Welt – Chris
Hallo, ich bin Charalampos aus Zypern. Ich bin veterinärmedizinischer Pathologe und derzeit in Malawi tätig und hatte das Glück, in 6 verschiedenen Ländern zu arbeiten/studieren. Ich habe Veterinärmedizin an der Aristoteles-Universität Thessaloniki in Griechenland studiert und während meines Grundstudiums ein Wellcome-Trust-Praktikum an der Universität Cambridge in Großbritannien absolviert, wo mich das Forschungsfieber gepackt hat. Danach […]

Tierärzte in aller Welt – Claire
2012 schloss ich mein Studium an der Universität Lüttich in Belgien ab und 2019 wurde ich Absolventin des European College of Veterinary Surgeons. Seit Juli 2018 bin ich ein Mitglied des OP-Teams in der Tierklinik Alliance in Bordeaux (Frankreich). Außerdem bin ich Ingenieurin für chirurgische Biomaterialien am CIC IT und an der Universitätsklinik Bordeaux (Frankreich). […]

Tierärzte in aller Welt - Justine
Ich heiße Justine und bin in den USA geboren, habe aber den größten Teil meines Lebens in Spanien verbracht. Ich habe an der UCM in Madrid Veterinärmedizin studiert und hatte die Möglichkeit, in Kleintierpraxen in Spanien, Österreich und Portugal zu arbeiten. Ich hatte auch die Gelegenheit, als Freiwillige mit Elefanten in Thailand und Kambodscha und […]

Tierärzte in aller Welt - Joana
Mein Name ist Joana und ich bin in Portugal geboren. Ich habe mein Veterinärmedizinstudium im Juli 2017 abgeschlossen und trat meine erste Stelle im Oktober 2017 in Galway, Irland, in einer Gemeinschaftspraxis an, in der 90 % der Arbeit mit Pferdemedizin zu tun hatte, und zwar im Bereich der Zucht. Die Anfangszeit meines Aufenthaltes war […]

Paroxysmale Dyskinesie
Von einer episodischen Muskelhypertonie bei Norwich Terriern (NT) wurde erstmals 1984 berichtet. Seitdem wurde nur wenig getan, um diese Erkrankung besser zu verstehen. Paroxysmale Dyskinesie (PxD) kann geerbt oder erworben werden und primär oder sekundär zu anderen Funktionsstörungen führen. Bei Hunden haben die primären PxDs bei verschiedenen Rassen zugenommen und sind durch episodische Hyperkinesie gekennzeichnet, […]

Diagnostische Wege für das Feline Hyperästhesie-Syndrom
Es gibt noch viel zu lernen über das Feline Hyperästhesie-Syndrom, eine komplexe Erkrankung, die durch klinische Symptome wie Hautrötungen, Episoden von Laufen und Springen, übermäßige Vokalisation und Schwanzjagen gekennzeichnet ist. Ihre Definition ist unter Tierärzten nach wie vor widersprüchlich: Einige betrachten die Schwanzverstümmelung als ein klinisches Zeichen, während andere der Ansicht sind, dass sie mit […]

Schuppentiere: aktueller Stand
Die Schuppentiere oder Pangoline, wie sie auch genannt werden, wurden 2016 in den Anhang I von CITES aufgenommen, und seitdem ist das weltweite Bewusstsein für den Schutz dieser besonderen Säugetiere gestiegen. Sie werden häufig in Afrika und Asien beschlagnahmt, wo es Projekte gibt, mit denen lebende Tiere sichergestellt und wieder in die freie Wildbahn entlassen […]

Überwachung der Hautkrankheit von Giraffen
Die Zahl der Giraffen ist in den letzten dreißig Jahren um 40 % zurückgegangen, hauptsächlich aufgrund anthropogener Ursachen wie Wilderei und die Zerstörung von Lebensräumen. Krankheiten wie die Hautkrankheit von Giraffen (GSD) spielen jedoch eine wichtige Rolle bei der Erhaltung dieser Säugetiere. Die ersten Anzeichen von GSD sind kleine Knoten mit abstehenden Haaren, die sich dann […]

Die Bedeutung von Fledermäusen
Fledermäuse werden mit vielen Mythen und Legenden in Verbindung gebracht, die sie mit einem schlechten Ruf behaftet haben, aber sie spielen eine wirklich wichtige Rolle in verschiedenen Ökosystemen, die geschätzt werden sollten. Abgesehen von den mangelnden Kenntnissen im Vergleich zu anderen Säugetiergruppen stellen Fledermausarten ein Viertel aller Säugetierarten dar. Alle Individuen weisen Besonderheiten auf, sodass […]