Häufig gestellte Fragen
Wesentliche Informationen über uns
Sehen Sie sich unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen an
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Zahlungen können je nach dem Kurs, an dem Sie teilnehmen werden, per Kreditkarte oder Banküberweisung erfolgen. Für alle ein- und zweitägigen Kurse ist die Zahlung bei der Anmeldung fällig.
Wir bieten flexible Zahlungsmöglichkeiten für unsere modularen Programme.
Weitere Informationen finden Sie bei den einzelnen Programmen.
Wie sind die Kurszeiten?
In der Regel findet ein Kurs an Wochenenden von 9 bis 17 Uhr mit zwei Kaffeepausen und einem Mittagessen statt.
Wer sollte diese Kurse besuchen?
Unsere kurzen praktischen Kurse sollen allen Tierärzten und Tierärztinnen helfen, die die beschriebenen Techniken beherrschen und mehr Selbstvertrauen gewinnen wollen, während sie in ihrem Fachgebiet besser werden. Die E-Learning CE-Programme, die zum GPCert /VTCert führen können, richten sich an PraktikerInnen, die ihr Wissen in bestimmten Bereichen der Veterinärmedizin vertiefen und erweitern möchten und eine international anerkannte Zertifizierung erlangen möchten.
Erzählen Sie mir mehr über Improve International
Improve International wurde 1998 von einer Gruppe von TierärztInnen aus ganz Großbritannien gegründet, darunter eine Reihe anerkannter ExpertInnen. Wir bieten Ihnen Fortbildungen von höchster Qualität in einem Format, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse logisch und schrittweise unter der Aufsicht von engagierten InstruktorInnen, von denen jeder die höchsten Qualifikationen in seinem Bereich besitzt, zu entwickeln.
Unsere Kurse werden an Veranstaltungsorten in ganz Großbritannien und auch in einer Reihe anderer Länder durchgeführt, darunter in den Vereinigten Staaten, Irland, Spanien, Portugal, Frankreich, Belgien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Dänemark, Schweden, Zypern, Norwegen, Finnland, Australien, Japan, Mexiko, Korea und China.
Wer sind die Partner von Improve International?
Improve International geht Partnerschaften mit einigen der besten und anerkanntesten Organisationen auf dem veterinärmedizinischen Markt ein, um die Qualität unserer Ausbildung für Sie weiter zu verbessern.
Woraus besteht das GPCert?
Das GPCert ist eine Qualifikation der mittleren Stufe, die TierärztInnen verliehen wird, die ein spezielles modulares, von der ISVPS akkreditiertes Fortbildungsprogramm und die damit verbundenen ISVPS-Prüfung erfolgreich absolvieren. Nur registrierte TierärztInnen, die seit mindestens einem Jahr qualifiziert sind, können die Prüfungszulassung zum Erhalt eines GPCert erwerben.
Um ein GPCert zu erreichen, müssen Sie:
Woraus besteht die PgC?
Die PgC ist eine Hochschulqualifikation, die auf Master-Stufe 7 innerhalb des Rahmens der Quality Assurance Agency (QAA) für Hochschul- und Weiterbildung positioniert ist. Der PgC ist eine anerkannte akademische Qualifikation, die nachweist, dass Sie in diesem Fach einen bestimmten Standard erreicht haben.
Zusätzlich zu den Bewertungskriterien für das GPCert müssen Sie:
Die Harper-Adams-Universität (HAU) ist für die Bewertung des Falltagebuchs und des reflektierenden Essays verantwortlich.
Wenn Sie aus einem nicht-europäischen Land kommen – wie würde die persönliche Modulteilnahme für die PgC funktionieren?
Wird das PgC-Programm von anderen Ländern anerkannt?
Die PgC hat einen Wert von 30 ECTS-Credits (European Credit Transfer and Accumulation System), aber den Delegierten wird empfohlen, sich bei ihrem örtlichen Leitungsgremium über die Relevanz dieser Credits in ihrem Land zu informieren.
Unterscheidet sich das Postgraduierten-Zertifikatsprogramm (PgC) vom GPCert?
Ja, es gibt zusätzliche Bewertungskriterien. Kontaktieren Sie Ihren Programmtutor für weitere Informationen.
Wann finden die Prüfungen statt?
Für aktuelle Prüfungstermine besuchen Sie bitte www.isvps.org
Wie melde ich mich für das GPCert an?
Abgesehen von den Prüfungsgebühren, die zum Teil in den Kursgebühren enthalten sind, müssen Sie sich direkt bei ISVPS registrieren – Sie erhalten von uns die Kontaktdaten, die es Ihnen ermöglichen, deren Anmeldeformulare auszufüllen
Alle Prüfungen sind online am eigenen Computer abzulegen. Die ISVPS ist für die Aufsicht der Prüfung durch ein unabhängiges Aufsichtsunternehmen verantwortlich. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Wie reiche ich meinen Fallbericht für das GPCert ein?
Alle ISVPS-Bewertungen werden über die ISVPS-Website in den Kandidatenbereich hochgeladen. Sie erhalten ein Login für den Kandidatenbereich, wenn Sie sich bei der ISVPS registrieren.
Wer kann sich für die Distance Learning Programme anmelden?
Alle TeilnehmerInnen müssen über eine tierärztliche Approbation verfügen.
Wann ist der Lerninhalt für jedes Modul verfügbar?
Der Modulinhalt wird auf einer Moodle-Plattform gehostet:
Der Zugang zur Moodle-Plattform wird für einen Zeitraum von einem Jahr (beginnend nach dem letzten Tag des Programms) gewährt.
Welche Lernressourcen stehen zur Verfügung?
Wie viele Stunden pro Woche werde ich für das Programm aufwenden müssen?
Sie werden im Durchschnitt 3-4 Stunden pro Woche aufwenden müssen. Die Vorbereitung von Überprüfungen und die Überarbeitung für die Abschlussprüfung sind je nach Programm zusätzlich.
Gibt es Live-Sitzungen oder andere Veranstaltungen, bei denen ich an einem bestimmten Tag/zu einer bestimmten Uhrzeit verbunden sein muss?
Nein, es gibt keine Live-Sitzungen oder eine Verpflichtung, an einem bestimmten Tag/zu einer bestimmten Stunde online zu sein. Sie werden während des Monats, in dem das entsprechende Modul live ist, Unterstützung von FachtutorInnen erhalten, daher empfehlen wir Ihnen, die Lernaktivitäten innerhalb dieser Zeit (im jeweiligen Monat) abzuschließen und die Gelegenheit zu nutzen, Fragen in das Forum hochzuladen.
Sobald ein Modul live geschaltet ist, bleiben alle Inhalte verfügbar, Sie können weiterhin jederzeit und in Ihrem eigenen Tempo über Ihr Mobiltelefon, Ihren Computer oder Tablet darauf zugreifen.
Kann ich ein Modul zurückstellen?
Kann ich das Programm in dem von mir bevorzugten Modul starten?
Wann ist der Lerninhalt für jedes Modul verfügbar?
Zu Beginn des Monats werden die Inhalte der Wochen 1 und 2 veröffentlicht. Zu Beginn der 3. Woche des Monats werden die restlichen Inhalte veröffentlicht. Der gesamte Inhalt steht nach Ende des Kurses ein Jahr lang zur Verfügung. Sie können Ihren Zugang zur Plattform anschließend durch Zahlung einer Jahresgebühr verlängern (Preis auf Anfrage erhältlich).
Welche zusätzlichen Lernressourcen stehen zur Verfügung?
Wie viele Stunden pro Woche werde ich für das Programm aufwenden müssen?
Sie werden im Durchschnitt 3-4 Stunden pro Woche verbringen. Die Vorbereitungszeit für die Bewertungen und die Abschlussprüfung ist individuell.
Was sind die Vorgehensweisen von Improve International?
Wir haben die Aktualisierungen und Empfehlungen der WHO bezüglich der COVID-19-Pandemie aufmerksam verfolgt und ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit unserer MitarbeiterInnen, TutorInnen und TeilnehmerInnen zu gewährleisten. Persönliche Schutzausrüstung wird allen TeilnehmerInnen bei Präsenzkursen zur Verfügung gestellt.
Kann der Kursplan aufgrund der Pandemie geändert werden?
Wenn die Situation anhält, werden wir keine andere Wahl haben, als unsere Programme zu verschieben. Jede Änderung wird rechtzeitig mitgeteilt, um Unannehmlichkeiten zu minimieren.