Zertifikate für tiermedizinische Fachangestellte

Qualitätskurse für tiermedizinische Fachangestellte

Lernen Sie die neusten Verfahren kennen

Tiermedizinische Fachangestellte sind dazu angehalten, in verschiedenen Situationen im Praxisalltag in unterstützender Rolle Verantwortung zu übernehmen. Diese Rolle macht aus den TFA unersetzliche Hilfen in der Praxis und oft obliegt ihnen außerdem der erste Kontakt mit Patienten und Besitzer*innen.

Unser Programm zur Zusatzqualifikation für TFA (Veterinary Technician) wurde entwickelt, um eine solide Basis in verschiedenen Praxis-Bereichen zu festigen, und gleichzeitig wichtige Neuheiten rund um den jeweiligen Einsatz im Praxisalltag zu vermitteln. Gefördert von den erfahrenen Referent*innen, deren Vorträge mit ansteckender Begeisterung alle wichtigen Punkte der Themengebiete ansprechen, kann die interaktive Lernatmosphäre ideal genutzt werden.

Nach Abschluss des Kursprogrammes ist eine Prüfung bei der ISVPS möglich, mit deren Bestehen ein international anerkanntes VTCert (Veterinary Technician Certificate) verliehen wird.

Kursprogramme: Modulreihen, die theoretischen und praktischen Unterricht kombinieren, um Ihnen die beste Lernerfahrung zu bieten. Die Dauer variiert abhängig von Planungsverfügbarkeit, es wird maximal ein Kurswochenende pro Monat angeboten.

Unsere Programme werden akkreditiert durch die

Warum sollten Sie sich für ein TFA-Programm entscheiden?

Praxismodule, sofern sie für das Thema relevant sind

Engagierte Programmkoordinator*innen unterstützen die einzelnen Teilnehmenden während ihres Programms, um eine gelungene und erfolgreiche Lernerfahrung zu gewährleisten

Zugang zu den neuesten klinischen Methoden

International renommierte Vortragende

Kleine Gruppen für eine optimale Lernerfahrung