Banner Image

Veterinärkurs

Grundkurs Orthopädie

4 Module (2 Praktische Übungen)
28 Fortbildungsstunden
Neu-Isenburg
Beginners Orthopaedics

Einleitung

Rund 40% der jungen Hunde sind von Gelenkserkrankungen wie Ellbogen oder Hüftdysplasie betroffen und brauchen deshalb eine frühe Diagnose, um den negativen Verlauf mit Arthrosebildung zu stoppen oder zumindest zu verlangsamen.

In diesem Kurs werden die wichtigsten orthopädischen Erkrankungen der Vorder- und Hinterbeine besprochen: Rassenverteilung, Symptome, Diagnostik und möglichen Behandlungen.

Der Patient profitiert von einer rechtzeitigen Erfassung der Probleme, deren Behandlung gegebenenfalls dann eine Überweisung beinhaltet.

Programm

Unsere Intensivkurse sind auf ein bis zwei Tage begrenzte Programme, die ihren Fokus auf bestimmten klinischen Themen oder Techniken legen und einen hohen Praxisanteil aufweisen. Der Inhalt umfasst das neueste Wissen in dem jeweiligen Bereich und wird von weltweit anerkannten Referent*innen vermittelt.

Dieser Kurs ist geeignet für:

- Tierärzt*innen

Dieser Kurs beinhaltet

Verpflegung. 

Digitale Kursunterlagen werden zur Verfügung gestellt.

 

Day 1: 08:30 AM to 04:30 PM

Mehr Informationen gewünscht?

Nehmen Sie nicht nur uns beim Wort!

Unsere Teilnehmenden und Vortragenden sind unsere besten Fürsprecher*innen. Sie sind es, die unserer Arbeit Sinn verleihen.

Garrick Ponte

Garrick Ponte

BVSc GPCert(SAM) MRCVS

Der Unterricht bei Improve ist hervorragend und ich konnte das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen. Es sind nicht nur die Vorlesungen selbst, sondern auch die praktische Arbei t direkt im Anschluss, auf die es letztendlich ankommt. Aus diesem Grund … Mehr erfahren

Ben Gamsa

Ben Gamsa

BVM&S GPCert(SAS) MRCVS

Dank des Unterrichts bei Improve kann ich Operationen in der eigenen Praxis durchführen und muss die Patienten nicht an andere Praxen überweisen. Ich habe viele neue Techniken gelernt und konnte meine Kenntnisse und Kompetenzen erweitern und an Mitarbe … Mehr erfahren

Kursdetails

Zusammenfassung der Module

2 Praktische Übungen
01 - Vorderbein - Theoretischer Vortrag
Vorlesungsmodul
Noch Festzulegen
Trainingscenter Neu-Isenburg

Voderbein

- Allgemeine Untersuchung des lahmen Hundes - Schulter OCD - Schulter Biceps Sehne - Schulter Instabilität

Dieser Teil der Vorlesung soll dem Teilnehmer zeigen, wir die Erkrankungen aussehen, damit der Patient dann ggf überwiesen werden kann.

- Ellbogendysplasie - Fragmentierter Coronoid Prozess FCP /OCD

Auch hier gilt die Arthroskopie als zeitgemässe Therapietechnik, zudem ist eine CT Untersuchung eigentlich immer angebracht für eine frühe Diagnose.

- Processus anconeus isolatus - Ellbogen Inkongruenz - Radius curvus - Carpus hyperextension und Frakturen

Hugo Schmökel Prof. Dr. med. vet., PhD, Dipl ECVS, MRCVS
02 - Vorderbein - Praktische Sitzung
Praxismodul
Noch Festzulegen
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Zugang Schulter OCD

- Zugang Biceps Sehne

- Zugang Proc anconeus zur Schraubensetzung

- Verschiedene Ulnaostetomien

Hugo Schmökel Prof. Dr. med. vet., PhD, Dipl ECVS, MRCVS
03 - Hinterbein - Theoretischer Vortrag
Vorlesungsmodul
Noch Festzulegen
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Hüftgelenk: HD und Luxation

- Kniegelenk

- Patella Luxation

- Kreuzband Biomechanik und Pathophysiologie

- Meniskusverletzung

- Die verschiedenen Osteotomien für das kreuzbandinsuffiziente Knie

- Sprunggelenk und Intertarsale Traumata

Hugo Schmökel Prof. Dr. med. vet., PhD, Dipl ECVS, MRCVS
04 - Hinterbein - Praktische Sitzung
Praxismodul
Noch Festzulegen
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Zugang zum Hüftgelenk: FKR und Luxation

- Kniegelenk: Miniarthrotomie

- Sulcoplastie

- Tuberositas tibiae Versetzung

Hugo Schmökel Prof. Dr. med. vet., PhD, Dipl ECVS, MRCVS

Unser Zentrum für klinische Exzellenz

Entdecken Sie das neue Improve Veterinary Education Trainingszentrum mit zwei chirurgischen Wetlabs und drei Vorlesungsräumen.

Mehr infos