Banner Image

Veterinärkurs

Diagnostische Bildgebung

ISVPS General Practitioner Certificate (GPCert)

20 Module (12 Praktische Übungen)
Neu-Isenburg
General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
Preise ab 11,590.00€ zzgl. MwSt

Programm

Dieser Kurs richtet sich an qualifizierte Tierärztinnen und Tierärzte, die bestehende Kenntnisse im Bereich der bildgebenden Diagnostik in der Kleintierpraxis festigen wollen, während neue praktische Fertigkeiten erlernt werden. 

Zeil des der Fortbildungsreihe ist es, praxisrelevanten Wissen zu vermitteln und die diagnostische Bildgebung effektiv im klinischen Alltag einzubinden. 

Der Zertifikatslehrgang ist stark praxisorientiert, und umfasst die grundlegenden Prinzipien der bildgebenden Diagnostik und deren Anwendung im klinischen Umfeld. Zahlreiche Fallbeispiele und Diskussionsforen, sowie 12 praktische Übungs-Nachmittage zur Sonographie begleiten den praxisrelevanten Lehrgang, um stets den Bezug zum klinischen Alltag herzustellen. 

Der Kurs umfasst 20 Module, wovon 12 praktische Übungen sind. Alle Module werden im Trainingszentrum Neu-Isenburg abgehalten. 

 

Das werden Sie lernen: 

In diesem Kurs erlernen Sie die technischen Grundlagen verschiedener bildgebender Verfahren beim Kleintier, sowie deren Anwendungsbereiche. Alle Module beinhalten praktische Aspekte zur Interpretation von Röntgenbildern, sowie sonographische Übungen. 

Dieser Zertifikatslehrgang deckt folgende Themenbereiche ab: 

Vortragsinhalte (Vorlesung vor Ort): 

  • Einführung in die Thematik der bildgebenden Verfahren 

  • Sonographie 

  • Radiographie 

  • Computertomographie 

  • Magnetresonanztomographie 

  • Echokardiographie 

Praktische Übungen:  

  • Vorstellung verschiedener bildgebender Darstellungsverfahren 

  • Sonographische Übungen: Abdomen, Thorax, Kopf, Hals, Gliedmaßen  

  • Echokardiographie 

  • Radiologie Befundbesprechungen: Abdomen, Thorax 

  • Radiologie, CT und MRT des Stützapparats: von der Zehenspitze bis zum Kopf 

Die finalen Anpassungen des Inhalts liegen im Ermessen der Referent*innen. 
 

Kursformat 

  • Präsenzkurs: Mischung aus Vorlesungs- und Praxismodulen  

  • Dauer: Langzeitprogramm 

  • Lernmodus: Präsenz vor Ort in Theorie und vielen Praxismodulen 

  • Akkreditierung: General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging 

  • Level: Standard 

Zertifikat  

Dieser Zertifikatslehrgang eignet sich für qualifizierte Tierärzte, die ihre Kenntnisse und ihr Fachwissen im Gebiet der bildgebenden Diagnostik in der Kleitierpraxis erweitern möchten.  

Nach Abschluss des Kurses und erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging (GPCert(DI)), vergeben von der International School of Veterinary Postgraduate Studies (ISVPS) – ein anerkannter Nachweis Ihrer Zusatzqualifikation.  

Um zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen mindestens 80% aller Kursmodule (Theorie und Praxis) absolviert werden.  

Es können auch einzelne Modulkombinationen gebucht werden. Klicken dazu einfach auf “Jetzt anmelden” und wählen Sie den passenden Kursteil für sich aus.  

Noch Fragen? 

Für weitere Informationen oder bei Fragen zur Kursanmeldung wenden Sie sich gerne an unser Team:   

+49 322 210 983 02 

info.de@improveinternational.com 

Nehmen Sie nicht nur uns beim Wort!

Unsere Teilnehmenden und Vortragenden sind unsere besten Fürsprecher*innen. Sie sind es, die unserer Arbeit Sinn verleihen.

Garrick Ponte

Garrick Ponte

BVSc GPCert(SAM) MRCVS

Der Unterricht bei Improve ist hervorragend und ich konnte das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen. Es sind nicht nur die Vorlesungen selbst, sondern auch die praktische Arbei t direkt im Anschluss, auf die es letztendlich ankommt. Aus diesem Grund … Mehr erfahren

Ben Gamsa

Ben Gamsa

BVM&S GPCert(SAS) MRCVS

Dank des Unterrichts bei Improve kann ich Operationen in der eigenen Praxis durchführen und muss die Patienten nicht an andere Praxen überweisen. Ich habe viele neue Techniken gelernt und konnte meine Kenntnisse und Kompetenzen erweitern und an Mitarbe … Mehr erfahren

Kursdetails

Zusammenfassung der Module

12 Praktische Übungen
01 - Röntgen, CT und MRT: Grundlagen der bildgebenden Verfahren
Vorlesungsmodul
24/01/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Physikalische Grundlagen digitales, konventionelles Röntgen

- Kenngrößen der Bildqualität

- Quantenwirkungsgrad, Dynamikumfang & Schwärzung, Kontrast & Rauschen, Auflösung

- Physikalische Grundlagen CT

- Physikalische Grundlagen MRT

- Rechtsgrundlagen des Strahlenschutzes

- Röntgenverordnung und Richtlinie Strahlenschutz in der Tierheilkunde

- Strahlenbiologie & Strahlenpathologie. Erfassung des Strahlenrisikos

Antje Hartmann PD Dr. med. vet., Dipl ECVDI, MRCVS FTA Radiologie u.a. bildgebende Verfahren
02 - Bildgebung Bewegungsapparat (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul
25/01/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Röntgenanatomie von Vorder- und Hintergliedmaße

- Beurteilungssystem

- Traumatische Knochenveränderungen inkl. Frakturbeurteilung

- Aggressive vs. nicht aggressive Knochenveränderungen

- Vaskuläre, metabolische, nutritive und toxische Knochenveränderungen Bewegungsapparat

- Grenzen des Röntgen - Indikationen CT und MRT

- Fallbesprechungen Bewegungsapparat

Penelope Baloi Dr.; Dipl ECVDI
03 - Bildgebung Thorax (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul
28/02/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Röntgenanatomie und Abweichungen Thoraxwand und Mediastinum

- Röntgenanatomie und Röntgenbeurteilung Lunge

- Grenzen des Röntgen - Indikationen CT

- Fallbesprechungen Thorax

Antje Hartmann PD Dr. med. vet., Dipl ECVDI, MRCVS FTA Radiologie u.a. bildgebende Verfahren
Penelope Baloi Dr.; Dipl ECVDI
04 - Bildgebung Thorax (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul
01/03/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Röntgenanatomie und Röntgenbeurteilung Herz

- Fallbesprechnungen Thorax

Antje Hartmann PD Dr. med. vet., Dipl ECVDI, MRCVS FTA Radiologie u.a. bildgebende Verfahren
Penelope Baloi Dr.; Dipl ECVDI
05 - Bildgebung Abdomen (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul
27/06/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Röntgenanatomie und System der Beurteilung

- Bildgebung Akutes Abdomen

- Bildgebung Leber und Milz

- Bildgebung urologische System

- Grenzen des Röntgen - Indikationen Ultraschall und CT

- Fallbesprechungen Abdomen

Antje Hartmann PD Dr. med. vet., Dipl ECVDI, MRCVS FTA Radiologie u.a. bildgebende Verfahren
Charlotte Günther Dr.
06 - Bildgebung Abdomen (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul
28/06/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Röntgenanatomie Abdomen und System der Beurteilung

- Bildgebung Akutes Abdomen

- Bildgebung Leber und Milz

- Bildgebung urologische System

- Grenzen des Röntgen - Indikationen Ultraschall und CT

- Fallbesprechungen Abdomen

Antje Hartmann PD Dr. med. vet., Dipl ECVDI, MRCVS FTA Radiologie u.a. bildgebende Verfahren
Charlotte Günther Dr.
07 - Bildgebung Kopf und Wirbelsäule (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul
31/10/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

Röntgenanatomie Kopf und Wirbelsäule

- Angeborene Veränderungen - Entzündliche Veränderungen - Traumatische Veränderungen - Vaskuläre, metabolische, nutritive und toxische Veränderungen - Grenzen des Röntgen - Indikationen CT und MRT - Fallbesprechungen

Lisa Mund Dr. med. vet., Dipl. ECVDI, Fachtierärztin für bildgebende Diagnostik
08 - Gemischte Fallbesprechungen (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul
01/11/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

Repetition aller vorangegangen Themen anhand von Fallbeispielen

Antje Hartmann PD Dr. med. vet., Dipl ECVDI, MRCVS FTA Radiologie u.a. bildgebende Verfahren

Qualifikationen

General Practitioner Certificate (GPCert)

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate

Gebühren

Frühbucherrabatt
von 11,590.00€ 12,340.00€

Bis zu 60 Tage zum Kursstart

Regulärer Preis
von 12,340.00€

Weniger als 60 Tage bis zum Kursstart

Exkl. MwSt.
Inkl. MwSt. (19%)

Preise Rechnungsstellung

Diagnostische Bildgebung Frühbucherrabatt
Zahlungsoption
Anzahlung
Spätere Zahlung
Gesamtpreis
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
11,590.00€
-
11,590.00€
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung)
13,090.00€
-
13,090.00€
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
1,750.00€
9,840.00€
11,590.00€
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung)
1,750.00€
11,340.00€
13,090.00€
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
1,950.00€
720.00€ x 15 (monatlich)
12,750.00€
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung)
1,950.00€
820.00€ x 15 (monatlich)
14,250.00€

Part 1 - General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging Frühbucherrabatt
Zahlungsoption
Anzahlung
Spätere Zahlung
Gesamtpreis
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
5,390.00€
-
5,390.00€
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
810.00€
4,580.00€
5,390.00€
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
910.00€
630.00€ x 8 (monatlich)
5,950.00€

Part 2 - General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging Frühbucherrabatt
Zahlungsoption
Anzahlung
Spätere Zahlung
Gesamtpreis
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
5,390.00€
-
5,390.00€
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
810.00€
4,580.00€
5,390.00€
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
910.00€
840.00€ x 6 (monatlich)
5,950.00€

Part 3 - General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging Frühbucherrabatt
Zahlungsoption
Anzahlung
Spätere Zahlung
Gesamtpreis
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
5,390.00€
-
5,390.00€
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
810.00€
4,580.00€
5,390.00€
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
910.00€
840.00€ x 6 (monatlich)
5,950.00€

Zahlungsbedingungen

Registrierungsinformationen

Unser Zentrum für klinische Exzellenz

Entdecken Sie das neue Improve Veterinary Education Trainingszentrum mit zwei chirurgischen Wetlabs und drei Vorlesungsräumen.

Mehr infos