Banner Image

Veterinärkurs

Fortgeschrittene Orthopädie

ISVPS General Practitioner Advanced Certificate (GPAdvCert)

16 Module (16 Praktische Übungen)
Neu-Isenburg
General Practitioner Advanced Certificate in Small Animal Orthopaedics Surgery
Preise ab 13,100.00€ zzgl. MwSt

Programm

Dieser Kurs wurde völlig neu entwickelt, mit speziellem Augenmerk auf seine Einzigartigkeit! Sie begeistern sich für die Kleintierchirugie und deren umfangreiche Möglichkeiten? Sie möchten fundiertes Wissen erwerben und gleichzeitig Ihre praktischen Fertigkeiten ausweiten?

In diesen Kurseinheiten erlernen Sie Neuheiten aus dem Bereich der chirugischen Orthopädie und Traumatologie – gezielt aufbereitet für Tierärzte, die ihr chirurgisches Wissen und Können auf einen neuen, gehobenen Stand bringen möchten! Aufbauend auf vorhandene Kenntnisse werden in exakt abgestimmten Modulen Theorie und Praxis unterrichtet. Didaktisch erfahrene American oder European Diplomates leiten fortgeschrittene Operationstechniken an und besprechen interaktiv neue Möglichkeiten im spezialisierten Einsatz spannender Entwicklungen. Anhand aufbereiteter Fallberichte wird eine anschauliche Darstellung garantiert.

Die Kursteilnehmer bekommen Tipps und Tricks aus erster Hand um die Kriterien der Entscheidungsfindung rund um die geeigneten Therapieansätze zu verinnerlichen, genau wie Anleitung zum Umgang mit komplexen Problemstellungen.

Durch umfangreiche Unterstützung aus der Industrie können neue Materialien erprobt werden und deren Einsatzgebiete direkt mit vor Ort Beratern diskutiert werden.

Ein Besuch der gesamten Kursreihe liefert Ihnen einen tiefen Einblick in fortgeschrittene Methoden der Kleintierchirurgie – für gezieltere Schwerpunktinteressen sind die Module auch einzeln buchbar!

Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns einfach!

Dieser Kurs beinhaltet

Der Preis beinhaltet alle theoretischen und praktischen Tagungen;
Bildungsmaterial (PDF);
Kaffepausen und Mittagessen.

Jetzt Platz sichern

Mehr Informationen gewünscht?

Nehmen Sie nicht nur uns beim Wort!

Unsere Teilnehmenden und Vortragenden sind unsere besten Fürsprecher*innen. Sie sind es, die unserer Arbeit Sinn verleihen.

Garrick Ponte

Garrick Ponte

BVSc GPCert(SAM) MRCVS

Der Unterricht bei Improve ist hervorragend und ich konnte das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen. Es sind nicht nur die Vorlesungen selbst, sondern auch die praktische Arbei t direkt im Anschluss, auf die es letztendlich ankommt. Aus diesem Grund … Mehr erfahren

Ben Gamsa

Ben Gamsa

BVM&S GPCert(SAS) MRCVS

Dank des Unterrichts bei Improve kann ich Operationen in der eigenen Praxis durchführen und muss die Patienten nicht an andere Praxen überweisen. Ich habe viele neue Techniken gelernt und konnte meine Kenntnisse und Kompetenzen erweitern und an Mitarbe … Mehr erfahren

Kursdetails

Zusammenfassung der Module

16 Praktische Übungen
01 - Kniegelenkchirurgie I – Seitliches Halteband, TPLO & CBLO
Praxismodul
23/04/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Indikationen, Vor- und Nachteile der Durchführung eines Seitlichen Haltebands, einer TPLO oder CBLO

- Komplikationen bei Seitlichen Halteband, TPLO und CBLO

- Operationstechnik TPLO

- Operationstechnik CBLO

Hugo Schmökel Prof. Dr. med. vet., PhD, Dipl ECVS, MRCVS
02 - Kniegelenkchirurgie II - TTA & CCWO
Praxismodul
24/04/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Indikationen, Vor- und Nachteile der Durchführung einer TTA oder CCWO

- Komplikationen von TTAs und CCWOs

- Operationstechnik TTA Rapid

- Operationstechnik CCWO

Hugo Schmökel Prof. Dr. med. vet., PhD, Dipl ECVS, MRCVS
03 - Kniegelenkchirurgie III - Patella Luxation und Patella Alta
Praxismodul
25/04/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Diagnostik und Therapie Patella alta

- Kombination von Transposition Tuberositas Tibiae und TTA / TPLO / CBLO

- Korrekturosteotomie distaler Femur

- Korrekturosteotomie proximale Tibia

- Indikation und Operationstechnik Patellar Groove Replacement

Hugo Schmökel Prof. Dr. med. vet., PhD, Dipl ECVS, MRCVS
04 - Chirurgie des Tarsus und der Achillessehne
Praxismodul
26/04/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Diagnostik und Therapie Achillessehnenerkrankung

- Augmentation- und Bandersatztechniken für das instabile Tarsalgelenk

- Operationstechnik Pantarsalarthrodese

- Operationstechnik Partielle Tarsalarthrodese

Nadja Wunderlin Dr. med. vet., FTÄ für Chirurgie der Klein- und Heimtiere, Dipl. ECVS
05 - Arthroskopie I
Praxismodul
05/06/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Ausstattung und notwendige arthroskopische Instrumente

- Indikationen und Vorteile der Arthroskopie

- Patientenvorbereitung, Lagerung und Setzen von Arthroskopie- Portalen für die Ellenbogen-, Schulter- und Kniegelenksarthroskopie

Silvia Jauernig Dr. med. vet.; Dipl. ECVS
06 - Arthroskopie II
Praxismodul
06/06/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Grenzen und mögliche Komplikationen arthroskopischer Eingriffe

- Arthroskopische Untersuchung des Ellenbogen-, Schulter- und Kniegelenks

- Durchführung einfacher arthroskopischer Eingriffe an Ellenbogen-, Schulter- und Kniegelenk

Silvia Jauernig Dr. med. vet.; Dipl. ECVS
07 - Neurochirurgie I
Praxismodul
26/09/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Pathogenese, Diagnose und Behandlung von Bandscheibenerkrankungen

- Operationstechnik Hemilaminektomie/ Mini-hemilaminektomie/Korpektomie zur Dekompression der Brust- und Lendenwirbelsäule

- Operationstechnik dorsale Laminektomie zur Dekompression der lumbosakralen Wirbelsäule

Nadja Wunderlin Dr. med. vet., FTÄ für Chirurgie der Klein- und Heimtiere, Dipl. ECVS
08 - Neurochirurgie II
Praxismodul
27/09/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Cervikale Bandscheibenchirurgie

- Atlantoaxiale Instabilität

- Zervikale Spondylomyopathie

- Operationstechnik Ventral Slot

- Stabilisierung Wirbelsäule (AAI/ Fraktur/ SOP-Platte/ C-LOX)

Nadja Wunderlin Dr. med. vet., FTÄ für Chirurgie der Klein- und Heimtiere, Dipl. ECVS
09 - Ellenbogenchirurgie I
Praxismodul
06/11/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg
  • Diagnostik und Therapie des isolierten Processus anconaeus
  • Diagnostik und Therapie der inkompletten Ossifikation der Humeruskondylen
  • Diagnostik und Therapie des fragmentierten Processus coronoideus
  • Diagnostik und Therapie der Ellenbogeninkongruenz

Praktische Übungen

  • Fixation des isolierten Processus anconaeus mittels Zugschraube
  • Transkondyläre Zugschraube
  • Bi- Oblique Dynamische Proximale Ulnar Osteotomie
  • Distale Ulna-Osteotomien/Ostektomien
Alexandre Caron DVM, DipECVS
Dorothee Krainer DVM, Dipl.ECVS, MRCVS
10 - Ellenbogenchirurgie II
Praxismodul
07/11/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Indikation einer Arthroplastie mit dem Unikompartimentellen Ellenbogen bei Hunden (CUE)

- Indikation der Proximalen Abduzierende ULna (PAUL) Osteotomie

- Indikation für gleitende Osteotomie des Humerus (SHO)

- Üben ausgewählter Operationstechniken

 

Alexandre Caron DVM, DipECVS
Dorothee Krainer DVM, Dipl.ECVS, MRCVS
11 - Hot topics der Schulterchirurgie
Praxismodul
08/11/2026
Trainingscenter Neu-Isenburg
  • Diagnostik und Therapie von Bizeps- & Supraspinatus Tendinopathien
  • Instabilität / Luxation des Schultergelenks: Neue Methoden zur Stabilisierung
  • Knorpelschäden: Was gibt es für Therapiemöglichkeiten?
  • Indikation für Salvage-Chirurgie des Schultergelenks

Praktische Übungen

  • Toggle- pin Technik für Schulterinstabilität
  • Resektionsarthroplastik des Schultergelenks
  • Arthrodese des Schultergelenks
  • Anbringen von Velpeau-Schlinge und Spica-Schiene
Dorothee Krainer DVM, Dipl.ECVS, MRCVS
12 - Frakturversorgung I - Interne Fixation
Praxismodul
16/01/2027
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Allgemeine Prinzipien der Osteosynthese

- Therapiemöglichkeiten Condylus humeri Fraktur (unikondylar / bikondylar)

- Reduktion und Stabilisierung Acetabulum- Fraktur

- Reduktion und Stabilisierung Karpalfrakturen

- Reduktion und Stabilisierung Tarsalfrakturen

Nadja Wunderlin Dr. med. vet., FTÄ für Chirurgie der Klein- und Heimtiere, Dipl. ECVS
13 - Frakturversorgung II - Externe Fixation
Praxismodul
17/01/2027
Trainingscenter Neu-Isenburg

- Allgemeine Prinzipien des externen Fixateurs (ESF)

- Stabilisierung einer Radiusfraktur mit einem linearen ESF Typ Ib

- Stabilisierung einer Tibiafraktur mit einem linearen ESF Typ IIb

- Stabilisierung von Humerus- und Femurfrakturen mit einer linearen ESF/Tie-in Konfiguration

Nadja Wunderlin Dr. med. vet., FTÄ für Chirurgie der Klein- und Heimtiere, Dipl. ECVS
14 - Hüftgelenkchirurgie I - Coxofemorale Luxation & Hüftdysplasie
Praxismodul
Noch Festzulegen
Trainingscenter Neu-Isenburg
  • Diagnostik und Therapie von coxofemoralen Luxationen
  • Früherkennung und Behandlung der Hüftdysplasie

Praktische Übungen

  • Behandlung der luxierten Hüfte anhand ausgewählter OP-Techniken
  • Operationstechnik Juvenile Symphysiodese
  • Operationstechnik Double Pelvic Osteotomy
To be confirmed
15 - Hüftgelenkchirurgie II – Kunsthüfte
Praxismodul
Noch Festzulegen
Trainingscenter Neu-Isenburg

Vortragsbesierte Erklärung zum tieferen Verständnis von Indikationen eines totalen Hüftersatzes und dessen möglichen Komplikationen.

Vorstellung ausgewählter in der Praxis verwendeten Systeme.

Demonstration einer Totalendoprothese der Hüfte durch für das verwendete System zertifizierte Übungsleiter*innen.

To be confirmed
16 - Hüfte III
Praxismodul
Noch Festzulegen
Trainingscenter Neu-Isenburg

Lehrinhalte werden in Kürze ergänzt. 

To be confirmed

Qualifikationen

General Practitioner Advanced Certificate (GPAdvCert)

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Advanced Certificate

Gebühren

Frühbucherrabatt
von 13,100.00€ 13,850.00€

Bis zu 60 Tage zum Kursstart

Regulärer Preis
von 13,850.00€

Weniger als 60 Tage bis zum Kursstart

Exkl. MwSt.
Inkl. MwSt. (19%)

Preise Rechnungsstellung

Fortgeschrittene Orthopädie Frühbucherrabatt
Zahlungsoption
Anzahlung
Spätere Zahlung
Gesamtpreis
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
13,100.00€
-
13,100.00€
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung)
14,585.00€
-
14,585.00€
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
1,965.00€
11,135.00€
13,100.00€
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung)
1,965.00€
12,620.00€
14,585.00€
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung)
2,160.00€
815.00€ x 15 (monatlich)
14,385.00€
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung)
2,385.00€
900.00€ x 15 (monatlich)
15,885.00€

Zahlungsbedingungen

Registrierungsinformationen

Unser Zentrum für klinische Exzellenz

Entdecken Sie das neue Improve Veterinary Education Trainingszentrum mit zwei chirurgischen Wetlabs und drei Vorlesungsräumen.

Mehr infos