Toxizität von Schokolade bei Hunden

22 June 2023 -

Dass Schokolade für Hunde, aufgrund ihres Methylxanthin-Gehalts (Theobromin und Koffein) Gift ist, ist schon lange bekannt. 1942 wurde erstmals eine Schokoladenintoxikation bei Hunden in der Literatur erwähnt. Die meisten Hundebesitzer*innen bringen ihr Haustier sofort nach einer Einnahme in die Tierklinik.

Die Toxizität hängt von der gefressenen Schokoladenart ab. Es gibt verschiedene Sorten Schokolade und jede enthält unterschiedliche Mengen Xanthin. Schokolade mit hohem Kakaogehalt ist giftiger als Milchschokolade. Weiße Schokolade enthält nicht genug Xanthin, um eine Intoxikation bei Hunden hervorzurufen.
Für Koffein werden die Höchstwerte im Serum nach 30 bis 60 Minuten erreicht und nach 2 Stunden für Theobromin. Noch dazu wird Koffein zu Theobromin verstoffwechselt. Beide werden in der Leber metabolisiert, über die Gallengänge ausgeschieden und durchlaufen den enterohepatischen Kreislauf.

Die meisten klinischen Symptome können abhängig von den im Hundekörper vorhandenen Mengen Xanthin beobachtet werden:
Theobromin:
• 20mg/kg: geringgradige Anzeichen wie Rastlosigkeit
• 40mg/kg: Tachykardie, Hyperthermie, Hypertonie, Arrhythmie
• 60mg/kg: Ataxie, Krämpfe, Tremor und Koma
• 100 bis 200mg/kg: 50 % der Hunde sterben
Koffein:
• Hier gibt es keine minimalen Schwellenwerte in der Literatur, die klinische Symptome auslösen
• 110mg/kg bis 200mg/kg sind letal

Es gibt kein Antidot gegen Xanthine, deshalb erfolgt die symptomatische Therapie nach der Dekontamination:

Dekontaminationstherapie:
• Induktion einer Emesis mit Apomorphin
• Gabe von Aktivkohle über einen Zeitraum von 72 Stunden

Symptomatische Therapie:
• Flüssigkeitstherapie (und Anpassung der Elektrolytabweichungen)
• Sedativa (Midazolam, Diazepam)
• Antiepileptika (Phenobarbital)
• Antiemetika (Maropitant, Metoclopramid)
• Antiarrhythmika (Betablocker gegen Sinustachykardie und Lidocain gegen ventrikuläre Tachykardie)

Nach erfolgreicher Dekontamination und symptomatischer Therapie ist die Prognose für Hunde mit einer Schokoladenvergiftung gut.

 

Weingart, C, Hartmann, A, Kohn, B, Chocolate ingestion in dogs: 156 events (2015-2019), 2021, Journal of Small Animal Practice, 62:979-983. – DOI:10.1111/jsap.13329