Knöcherne Fremdkörper in Ösophagus und Magen

22 June 2023 -
Cuerpos extraños óseos esofágicos y gástricos

In Kleintierpraxen stellen Fremdkörper in Form von Knochen eine typische Notfallsituation dar. Wie Tierärzt:innen damit umgehen, hängt nicht nur davon ab, wo sich diese Fremdkörper befinden, sondern auch woraus sie bestehen.

Ein kürzlich veröffentlichter Artikel enthielt eine retroperspektive Studie mit Fallbeispielen von Hunden aus der Praxis, bei denen knöcherne Fremdkörper im Ösophagus und im Magen gefunden wurden. Ziel dieser Studie war es, die Behandlung und den weiteren Verlauf bei diesen Tieren zu beschreiben.

Fremdkörper, die sich im Ösophagus befinden, müssen dringend(st) entfernt werden und können sogar einen Notfall darstellen. Dagegen gibt es für Fremdkörper im Magen keine klaren Anweisungen.

In dieser Studie mussten alle Tiere, die einen Fremdkörper im Ösophagus hatten, sich einer endoskopischen Entfernung unterziehen, die in den meisten Fällen erfolgreich war. War die Endoskopie nicht erfolgreich, wurde der Fremdkörper entweder zur Auflösung in den Magen befördert oder chirurgisch über eine Ösophagotomie entfernt. Die mit Fremdkörpern im Ösophagus assoziierten Risikofaktoren sind eine kleinere Größe bzw. ein höheres Alter der Tiere, eingeschlossene Fremdkörper oder über Tage andauernde klinische Symptome. Die Studie zeigte auf, dass bei Komplikationen wie bei einer Erosion und/oder Ösophagitis eine Korrelation zwischen Dauer und Einschlussort festgestellt werden konnte. Eine schlechtere Prognose ist zu erwarten, wenn der Fremdkörper mehr als 2 Tage eingeschlossen war und sich im distalen Ösophagus befindet.

Als Maßnahmen zur Entfernung von Fremdkörpern im Magen werden in dieser Studie Erbrechen, Endoskopie oder Chirurgie beschrieben. Erbrechen ist kein weit verbreiteter Ansatz für das Entfernen von Fremdkörpern, da diese scharfkantig sein können. Als weiterer Aspekt muss bei knöchernen Fremdkörpern im Magen beachtet werden, dass sie potenziell verdaut werden können, im Gegensatz zu anderen Materialien wie Fasern, Plastik oder Steinen. Aus diesem Grund ist eine hervorragende Herangehensweise an knöcherne Fremdkörper im Magen, sie einfach in situ zur Verdauung zu belassen. In dieser Studie konnten die Autor:innen keinen Zusammenhang mit einem anderweitigen Ausgang für diesen Ansatz erkennen: weder für die bereits im Magen vorhandenen Fremdkörper noch für die, die vom Ösophagus zum Verdauen hinuntergeschoben wurden. Wenn ein Fremdkörper aus dem Magen entfernt werden muss, hängt die Auswahl enorm von den klinischen Symptomen ab. Es ist sogar das Hauptentscheidungskriterium.

Es handelt sich hier um eine retroperspektive Studie und diese hat daher ihre Grenzen. Um dieses Thema besser zu verstehen, müssten mehr prospektive Studien durchgeführt werden. Jedoch kann schlussfolgernd festgestellt werden, dass knöcherne Fremdkörper aus dem Ösophagus in den Magen zur Auflösung gebracht werden können, wenn eine endoskopische Entfernung nicht erfolgreich ist. Ebenso ist es ratsam, knöcherne Fremdkörper im Magen dort zur Auflösung zu belassen.

 

Barash, NR, Lashnits, E, Kern, ZT, Tolbert, MK, Lunn, KF, Outcomes of esophageal and gastric bone foreign bodies in dogs, 2022, Journal of Veterinary Internal Medicine, 36:500–507. DOI: 10.1111/jvim.16383