Futterzusammensetzung für ältere Katzen

Seniorkatzen haben ein erhöhtes Risiko für verschiedene altersbedingte Erkrankungen und ihre besonderen Ernährungsbedürfnisse müssen berücksichtigt werden. Tatsächlich kann eine vollständige und ausgewogene Ernährung das Fortschreiten negativer altersbedingter Stoffwechselveränderungen verlangsamen oder verhindern und so die Gesundheit und Langlebigkeit der Katze verbessern.
Momentan gibt es keine etablierten Richtlinien oder Anforderungen für ältere Katzen, wie diese Studie deutlich aufzeigt. Ziel der Untersuchung war es, Katzenfutter, die für ältere Katzen gekennzeichnet sind, zu charakterisieren und ihre Variabilität im Nährstoffgehalt und ihre Eignung für das Ernährungsmanagement von Katzen älter als 7 Jahre zu bewerten.
Einunddreißig Futtermittel, die für ältere Katzen vermarktet werden (gekennzeichnet als “Senior”, “Mature”, “Adult 7+” oder “Adult 11+”), von dreißig Tierfutterherstellern wurden einbezogen. Bei der Mehrheit (61 %) handelte es sich um Trockenfutter, die restlichen 39 % waren Feuchtfutter. Geflügel war die Hauptproteinquelle und zehn Futtersorten waren getreidefrei. Alle Futtersorten für ältere Katzen waren ausgewogen und entsprachen in ihrer Zusammensetzung den AAFCO-Nährstoffprofilen für Katzenfutter für ausgewachsene Katzen. Zu Vergleichszwecken wurden neunundfünfzig Futtersorten einbezogen, die für ausgewachsene Katzen vermarktet werden.
Futtersorten für ältere Katzen hatten einen signifikant höheren Rohfasergehalt als Futter für ausgewachsene Katzen, aber es wurden keine signifikanten Unterschiede im Rohprotein-, Rohfett- oder Mineralstoffgehalt festgestellt. Die Kaloriendichte und der Nährstoffgehalt für ältere Katzen waren sehr unterschiedlich, aber ähnlich wie bei den Futtermitteln für erwachsene Katzen. Die Annahme, dass Futtermittel für ältere Katzen ein einzigartiges Nährwertprofil aufweisen, wurde dadurch nicht bestätigt. Bei den Futtermitteln für ältere Katzen wurden auch ernährungsphysiologische Unterschiede je nach Futterform festgestellt: Feuchtfutter hatte eine höhere Kaloriendichte, Fett- und Natriumkonzentration und eine niedrigere Magnesiumkonzentration im Vergleich zu Trockenfutter. Darüber hinaus wiesen Futtermittel für ältere Katzen, die für ein Alter von ≥11 Jahren gekennzeichnet waren, eine höhere Kaloriendichte und niedrigere Magnesiumkonzentrationen auf als solche, die für ein Alter von ≥7 Jahren gekennzeichnet waren.
Da die Variabilität der Futtermittel groß ist und die Konzentration von Phosphor und Protein im Allgemeinen höher war als bei therapeutischen Nierendiäten, sollten Tierärzt:innen Futtermittelempfehlungen auf der Grundlage der individuellen Bedürfnisse ihres Patienten aussprechen und nicht pauschal zur Verwendung von im Handel erhältlichen Futtermitteln für ältere Katzen raten.
Summers, S. C., Stockman, J., Larsen, J. A., Sanchez Rodriguez, A., & Zhang, L. (2020). Evaluation of nutrient content and caloric density in commercially available foods formulated for senior cats. Journal of veterinary internal medicine, 34(5), 2029–2035. https://doi.org/10.1111/jvim.15858