Veterinärkurs
Ultraschall beim Kleintier
ISVPS General Practitioner Certificate (GPCert)
Interesse registrieren- Allgemeine informationen
- Termine
- Gebühren
26 Apr - 17 Aug 2025 (P2)
21 Jun 2025 - 10 Mai 2026
Programm
Diese sehr praxisbezogene Fortbildung wird Sie mit allen Anwendungsmöglichkeiten des Ultraschalls vertraut machen. Die vierzehn Module dieser Fortbildungsreihe sind in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil beschäftigt sich ausführlich mit Techniken zur Darstellung und Interpretation der Sonographie von Thorax und Abdomen, der zweite Teil ist der Echokardiographie gewidmet.
Entdecken Sie unser hochmodernes Trainingscenter in - Trainingscenter Neu-Isenburg
Referent*innen
General Practitioner Certificate in Small Animal Ultrasound
Trainingscenter Neu-Isenburg
Trainingscenter Neu-Isenburg
Kontaktieren sie uns!
Abdomen Ultraschall
01 - Ultraschall I
- Physikalische Grundlagen
- Geräteeinstellung
- Ultraschall von Leber, Gallenblase, Milz
- Ultraschall des urologischen Systems
02 - Ultraschall II
- Ultraschall des Magen-Darm Traktes und des Pankreas
- Ultraschall des Genitaltraktes und der Nebennieren
- Ultraschall von Peritinealraum, Retroperitoneum und Lymphknoten
03 - Ultraschall III
Das Ultraschallmodul 3/4 behandelt die sonographische Aufarbeitung des weiblichen und männlichen Geschlechtstraktes mit Normalbefund und Pathologien und die Halssonographie (Schilddrüse/Nebenschilddrüse und Speicheldrüsen),ebenfalls mit Normalbefunden und Pathologien.
Der weitere Schwerpunkt des Moduls liegt auf der orthopädischen Sonographie mit dem Untersuchungsgang für Schulter, Knie und Achillessehne mit den jeweiligen Normalbefunden und den Pathologien.
Die Sonographie des Auges wird in verkürzter Theorie angesprochen (praktisch nicht behandelt).
04 - Ultraschall IV
Das Ultraschallmodul 3/4 behandelt die sonographische Aufarbeitung des weiblichen und männlichen Geschlechtstraktes mit Normalbefund und Pathologien und die Halssonographie (Schilddrüse/Nebenschilddrüse und Speicheldrüsen),ebenfalls mit Normalbefunden und Pathologien.
Der weitere Schwerpunkt des Moduls liegt auf der orthopädischen Sonographie mit dem Untersuchungsgang für Schulter, Knie und Achillessehne mit den jeweiligen Normalbefunden und den Pathologien.
Die Sonographie des Auges wird in verkürzter Theorie angesprochen (praktisch nicht behandelt).
05 - Ultraschall V
- Einführung zum Doppler - Ultraschall, Einstellungen zur abdominalen Untersuchung - Anwendung des Dopplers: semiquantitative Indices: Widerstandsindex (Resistance-Index, RI) und Pulsatilitätsindex (PI), Nieren und Lymphknoten - Diagnose von portaler Hypertension und grundlegende Techniken zur Identifikation eines systemischen Shunts - Die Kontrastmitteltechnik mit Microbubbles zur Shunt Diagnose - Fallstudien basierte Beispiele - Abdominale Doppler Untersuchung größerer Blutgefäße - Sonographische Darstellung der Vena Portae und Durchführung der Basistechniken zur Identifikation eines Shunts - Berechnung des Widerstandindexes
06 - Ultraschall VI
- Ultraschall gesteuerte Biopsie und Aspirationstechniken - Darstellung von Tumoren im Ultraschallbild - Fallbesprechungen - Untersuchung der Arteria arcuate renis, mesenteriale und iliacale Lymphknoten Durchführung einer Ultraschall Untersuchung zum Auffinden von Metastasen
Echokardiographie
07 - Echokardiographie I
- Enführung in die Technik - Lagerung des Patienten - Konfigurierung des Equipments zur Durchführung einer Echokardiographie - Echocardiographische Darstellungen, rechtsseitig parasternal - Messungen und Beurteilungen der Herzkammern - Links und Rechts parasternale Darstellungen beim Hund - Echokardiographische Darstellungen, linksseitig parasternal - Interaktive Fragestellungen zu den Schnittebenen
08 - Echokardiographie II
- Einsatz M-Mode: grundsätzliche Verwendung - Spezielle Anwendungen und häufige Fehler - Standardisierung der Schnittebenen und Artefakte, die die Messungen beeinflussen können - Messungen und kardiologische Indices (Verhältnisse, Fraktionierte Verkürzung, Auswurffraktion…) - Klinische Anwendung bei Diagnose und Monitoring der wichtigsten kardiologischen Erkrankungen bei Hund und Katze - Rechte Seite und M-mode, Schnittebenen und Messungen - Systematisches echokardiographische Protokoll (Schnittebenen, Messungen und Indices) - Komplettes B-Mode Protokoll beim Hund - Klinische Fallstudien
09 - Echokardiographie III
- Doppler Einstellungen in der Kardiologie. - Typen von Dopplerm: Farb-Doppler, CW-Doppler (kontiniuerlich) und PW- Doppler (pulsatil) - Valvulopathien bei Hunden. Endokardiose und Endokarditis - Therapeutische Annäherung an eine Mitralklappenpathologie (ACVIM Consensus Statement) - Perikardiale Pathologien und Tumore des Herzens - Evaluierung der Herzklappen, Blutvolumen und Durchgangsgeschwindigkeit - Diagnose Protokoll und Monitoring bei Tieren mit einer Pathologie der Mitralklappe - Interaktive Besprechung klinischer Fälle
10 - Echokardiographie IV
- Dilatative Kardiomyopathie, europäische Richtlinien zu echokardiographischer Diagnostik und Prognose - Pulmonale Hypertension - Herzwurm Erkrankungen - Feline Kardiomyopathien - Diagnostische Annäherung - Die Anfertigung eines echokardiographischen Untersuchungsberichts - Vollständiges diagnostisches Protokoll bei der dilatativen Kardiomyopathie - Einschätzung pulmonaler Hypertensieon
11 - Echokardiographie V
- Hämodynamik, Druckgradienten und deren Verwendung bei der Echokardiographie - Kongenitale Kardiopathien bei Volumenüberlastung, PDA, VSD und ASD - Kongenitale Funktionsstörungen bei erwachsenen Hunden - Pulmonale Hypertension - Eisenmenger’s Syndrom und Evaluation diastolischer Funktion - Komplettes echokardiographisches Protokoll (Messungen, Indices, Linien und Gradienten) - Patentiertes ductus arteriosus Diagnoseprotokoll und die Anwendung der microbubbles Kontrastmitteltechnik bei der Diagnose von Durchlässigkeit der Herzkammern
12 - Echokardiographie VI
- Kongenitale Kardiopathien: Funktionsstörungen durch Überdruckbelastung (Aortenstenose und Pulmonalstenose) - Kongenitale Kardiopathien: Fallotsche Tetralogie und weitere seltene Erkrankungen - Diagnostisches Vorgehen und prognostische Evalution bei Stenosen - Schnittebenen und Gradienten Evaluation für alle Zustände - Was ermöglicht ösophagiale Echographie? Einführung zur interventionellen Herzchirurgie
13 - Echokardiografie VII
- Problemorinientierte Echokardiographie mit Fallbeispielen
- Fortgeschrittene Druckberechnungen unter Verwendung des Dopplers mit Fallbeispielen - Cool Echo-Cases
- Interaktives Fallmanagement unter Verwendung von Voting Systemen
- Klinische Fallbeispiele
- Individuelles echokardiographisches Coaching
- Messungen, geltender Goldstandard und spezielle Echo Darstellungen
14 - Echokardiografie VIII
- Beurteilung diastolischer Funktion - Kritische Betrachtung der Echokardiographie bei Diagnose und Staging von erworbenen Herzerkrankungen beim Hund
Veranstaltungsort: Neu-Isenburg
Datum: 26 Apr - 17 Aug 2025 (P2)
General Practitioner Certificate in Small Animal Ultrasound
Trainingscenter Neu-Isenburg
Kontaktieren sie uns!
General Practitioner Certificate in Small Animal Ultrasound
01 - Ultraschall I
- Physikalische Grundlagen
- Geräteeinstellung
- Ultraschall von Leber, Gallenblase, Milz
- Ultraschall des urologischen Systems
02 - Ultraschall II
- Ultraschall des Magen
- Darm Traktes und des Pankreas
- Ultraschall des Genitaltraktes und der Nebennieren
- Ultraschall von Peritinealraum, Retroperitoneum und Lymphknoten
03 - Ultraschall III
Das Ultraschallmodul 3/4 behandelt die sonographische Aufarbeitung des weiblichen und männlichen Geschlechtstraktes mit Normalbefund und Pathologien und die Halssonographie (Schilddrüse/Nebenschilddrüse und Speicheldrüsen),ebenfalls mit Normalbefunden und Pathologien.
Der weitere Schwerpunkt des Moduls liegt auf der orthopädischen Sonographie mit dem Untersuchungsgang für Schulter, Knie und Achillessehne mit den jeweiligen Normalbefunden und den Pathologien.
Die Sonographie des Auges wird in verkürzter Theorie angesprochen (praktisch nicht behandelt).
04 - Ultraschall IV
Das Ultraschallmodul 3/4 behandelt die sonographische Aufarbeitung des weiblichen und männlichen Geschlechtstraktes mit Normalbefund und Pathologien und die Halssonographie (Schilddrüse/Nebenschilddrüse und Speicheldrüsen),ebenfalls mit Normalbefunden und Pathologien.
Der weitere Schwerpunkt des Moduls liegt auf der orthopädischen Sonographie mit dem Untersuchungsgang für Schulter, Knie und Achillessehne mit den jeweiligen Normalbefunden und den Pathologien.
Die Sonographie des Auges wird in verkürzter Theorie angesprochen (praktisch nicht behandelt).
05 - Ultraschall V
- Einführung zum Doppler
- Ultraschall, Einstellungen zur abdominalen Untersuchung
- Anwendung des Dopplers
- Semiquantitative Indices: Widerstandsindex (Resistance-Index, RI) und Pulsatilitätsindex (PI), Nieren und Lymphknoten
- Diagnose von portaler Hypertension und grundlegende Techniken zur Identifikation eines systemischen Shunts
- Kontrastmitteltechnik mit Microbubbles zur Shunt Diagnose
- Fallstudien basierte Beispiele
- Abdominale Doppler Untersuchung größerer Blutgefäße
- Sonographische Darstellung der Vena Portae und Durchführung der Basistechniken zur Identifikation eines Shunts
- Berechnung des Widerstandindexes
06 - Ultraschall VI
- Ultraschall gesteuerte Biopsie und Aspirationstechniken
- Darstellung von Tumoren im Ultraschallbild
- Fallbesprechungen
- Untersuchung der Arteria arcuate renis, mesenteriale und iliacale Lymphknoten
- Durchführung einer Ultraschall Untersuchung zum Auffinden von Metastasen
General Practitioner Certificate in Small Animal Ultrasound
07 - Echokardiografie I
- Enführung in die Technik, Lagerung des Patienten, Konfigurierung des Equipments zur Durchführung einer Echokardiographie
- Echocardiographische Darstellungen, rechtsseitig parasternal
- Messungen und Beurteilungen der Herzkammern
- Rechts parasternale Darstellungen beim Hund
- Echokardiographische Darstellungen, linksseitig parasternal
- Interaktive Fragestellungen zu den Schnittebenen
- Links parasternale Darstellung
08 - Echokardiografie II
- Einsatz M-Mode: grundsätzliche Verwendung, spezielle Anwendungen und häufige Fehler
- Standardisierung der Schnittebenen und Artefakte, die die Messungen beeinflussen können
- Messungen und kardiologische Indices (Verhältnisse, Fraktionierte Verkürzung, Auswurffraktion…)
- Klinische Anwendung bei Diagnose und Monitoring der wichtigsten kardiologischen Erkrankungen bei Hund und Katze
- Rechte Seite und M-mode, Schnittebenenn und Messungen
- Systematisches echokardiographische Protokoll (Schnittebenen, Messungen und Indices) Komplettes B-Mode Protokoll beim Hund
- Klinische Fallstudien
09 - Echokardiografie III
- Doppler Einstellungen in der Kardiologie.
- Typen von Dopplerm: Farb-Doppler, CW-Doppler (kontiniuerlich) und PW- Doppler (pulsatil)
- Valvulopathien bei Hunden
- Endokardiose und Endokarditis
- Therapeutische Annäherung an eine Mitralklappenpathologie (ACVIM Consensus Statement).
- Echokardiographisches - Perikardiale Pathologien und Tumore des Herzens
- Evaluierung der Herzklappen, Blutvolumen und Durchgangsgeschwindigkeit Diagnose Protokoll und Monitoring bei Tieren mit einer Pathologie der Mitralklappe
- Interaktive Besprechung klinischer Fälle.
10 - Echokardiografie IV
- Dilatative Kardiomyopathie, europäische Richtlinien zu echokardiographischer Diagnostik und prognostische
- Pulmonale Hypertension
- Herzwurm Erkrankungen
- Feline Kardiomyopathien
- Diagnostische Annäherung
- Die Anfertigung eines echokardiographischen Untersuchungsberichts
- Vollständiges diagnostisches Protokoll bei der dilatativen Kardiomyopathiel
- Einschätzung pulmonaler Hypertensieon.
11 - Echokardiografie V
- Hämodynamik, Druckgradienten und deren Verwendung bei der Echokardiographie
- Kongenitale Kardiopathien Umstände bei Volumenüberlastung, PDA, VSD und ASD
- Kongenitale Funktionsstörungen bei erwachsenen Hunden.
- Pulmonale Hypertension, Eisenmenger’s Syndrom und Evaluation diastolischer Funktion.
- Komplettes echokardiographisches Protokoll (Messungen, Indices, Linien und Gradienten).
- Patentiertes ductus arteriosus Diagnoseprotokoll und die Anwendung der microbubbles Kontrastmitteltechnik bei der Diagnose von Durchlässigkeit der Herzkammern
12 - Echokardiografie VI
- Kongenitale Kardiopathien: Funktionsstörungen durch Überdruckbelastung (Aortenstenose und Pulmonalstenose)
- Kongenitale Kardiopathien: Fallotsche Tetralogie und weitere seltene Erkrankungen
- Diagnostisches Vorgehen und prognostische Evalution bei Stenosen.
- Schnittebenen und Gradienten Evaluation für alle Zustände.
- Was ermöglicht ösophagiale Echographie?
- Einführung zur interventionellen Herzchirurgie.
13 - Echokardiografie VII
- Problemorinientierte Echokardiographie mit Fallbeispielen
- Fortgeschrittene Druckberechnungen unter Verwendung des Dopplers mit Fallbeispielen - Cool Echo-Cases
- Interaktives Fallmanagement
- Klinische Fallbeispiele
- Individuelles echokardiographisches Coaching
- Messungen, geltender Goldstandard und spezielle Echo Darstellungen
14 - Echokardiografie VIII
- Beurteilung diastolischer Funktion - Kritische Betrachtung der Echokardiographie bei Diagnose und Staging von erworbenen Herzerkrankungen beim Hund
Veranstaltungsort: Neu-Isenburg
Datum: 21 Jun 2025 - 10 Mai 2026
General Practitioner Certificate in Small Animal Ultrasound
Trainingscenter Neu-Isenburg
Kontaktieren sie uns!
Verfügbare Zahlungspläne
Früh
Regulär
Keine Buchungstornierung mehr möglich bei < 15 Tagen vor dem Starttermin.
Preise Rechnungsstellung
Echokardiographie Frühbucherrabatt
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 5,990.00€ | - | 5,990.00€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 900.00€ | 5,090.00€ | 5,990.00€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 990.00€ | 700.00€ x 8 (monatlich) | 6,590.00€ |
Zahlungsbedingungen
1. Die erste Zahlung ist erforderlich, um Ihren reservierten Kursplatz zu sichern. Die Anzahlung kann per Banküberweisung erfolgen.
2. Wenn Sie die Zahlungsoption mit einer Anzahlung von 50% wählen, muss erste Zahlung zum Zeitpunkt der Registrierung beauftragt werden, der Rest kann bis bis zu 2 Monate nach Kursbeginn beglichen werden.
3. Eine ausbleibende Zahlung der festgelegten Teilzahlungen zu den vereinbarten Terminen im gesamten Kursverlauf führt zur Stornierung Ihrer Anmeldung und zum Verlust des Zugangs zur Online-Plattform.
Registrierungsinformationen
1. Die Anmeldebestätigung und die notwendigen Kontodaten werden den Ihnen zugesandt, sobald wir das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihren Daten erhalten haben.
2. Der Zugang zur Online-Plattform wird nach Zahlungsbestätigung gewährt.
3. Nach 12 Monaten können TeilnehmerInnen eine Verlängerung ihrer Anmeldung zu einem reduzierten Preis vornehmen. Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen.
Veranstaltungsort: Neu-Isenburg
Datum: 26 Apr - 17 Aug 2025 (P2)
General Practitioner Certificate in Small Animal Ultrasound
Trainingscenter Neu-Isenburg
Kontaktieren sie uns!
Verfügbare Zahlungspläne
Früh
Regulär
Keine Buchungstornierung mehr möglich bei < 15 Tagen vor dem Starttermin.
Preise Rechnungsstellung
Ultraschall beim Kleintier Frühbucherrabatt
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung) | 9,390.00€ | - | 9,390.00€ |
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung) | 10,680.00€ | - | 10,680.00€ |
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung) | 1,410.00€ | 7,980.00€ | 9,390.00€ |
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung) | 1,410.00€ | 9,270.00€ | 10,680.00€ |
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung) | 1,550.00€ | 800.00€ x 11 (monatlich) | 10,350.00€ |
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung) | 1,730.00€ | 890.00€ x 11 (monatlich) | 11,520.00€ |
General Practitioner Certificate in Small Animal Ultrasound Frühbucherrabatt
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 4,899.00€ | - | 4,899.00€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 735.00€ | 4,164.00€ | 4,899.00€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 810.00€ | 765.00€ x 6 (monatlich) | 5,400.00€ |
General Practitioner Certificate in Small Animal Ultrasound Frühbucherrabatt
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 6,499.00€ | - | 6,499.00€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 975.00€ | 5,524.00€ | 6,499.00€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 1,070.00€ | 759.00€ x 8 (monatlich) | 7,142.00€ |
Zahlungsbedingungen
1. Die erste Zahlung ist erforderlich, um Ihren reservierten Kursplatz zu sichern. Die Anzahlung kann per Banküberweisung erfolgen.
2. Wenn Sie die Zahlungsoption mit einer Anzahlung von 50% wählen, muss erste Zahlung zum Zeitpunkt der Registrierung beauftragt werden, der Rest kann bis bis zu 2 Monate nach Kursbeginn beglichen werden.
3. Eine ausbleibende Zahlung der festgelegten Teilzahlungen zu den vereinbarten Terminen im gesamten Kursverlauf führt zur Stornierung Ihrer Anmeldung und zum Verlust des Zugangs zur Online-Plattform.
Registrierungsinformationen
1. Die Anmeldebestätigung und die notwendigen Kontodaten werden den Ihnen zugesandt, sobald wir das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihren Daten erhalten haben.
2. Der Zugang zur Online-Plattform wird nach Zahlungsbestätigung gewährt.
3. Nach 12 Monaten können TeilnehmerInnen eine Verlängerung ihrer Anmeldung zu einem reduzierten Preis vornehmen. Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen.
Veranstaltungsort: Neu-Isenburg
Datum: 21 Jun 2025 - 10 Mai 2026
General Practitioner Certificate in Small Animal Ultrasound
Trainingscenter Neu-Isenburg