Veterinärkurs

Postgraduales Programm in Neurologie

ISVPS General Practitioner Certificate (GPCert)

  • ALLGEMEINE INFORMATIONEN
  • TERMINE

Noch Festzulegen

Programm

Ziel dieser Fortbildung ist es, eine Weiterbildung in den praktischen Techniken der Neurologie und Neurochirurgie zu erreichen. Diese Fortbildung eignet sich für Tierärzte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Neurologie erweitern möchten. Mit Schwerpunkt auf den praktischen Übungen werden die wichtigsten Kenntnisse und aktuellen Techniken der Diagnose und der Behandlung in Zusammenarbeit mit erfahrenen Spezialisten erklärt. Es werden Literaturstellen für jedes Modul empfohlen, um auf aktuelle Themen hinzuweisen und die aktive Mitarbeit der Teilnehmer zu fördern.

Veranstaltungsort: Frankfurt a. Main
Datum: Noch Festzulegen

General Practitioner Certificate in Neurology

Noch Festzulegen
Frankfurt a. Main
12 Module
2 Praktische Übungen
General Practitioner Certificate in Neurology

Akkreditiert von:

ISVPS

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate

01 - Grundlagen der Neuroanatomie und Neuropathologie. Was muss der klinische Neurologe wissen?
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Relexa Hotel - Frankfurt am Main

- Grundlagen der makro- und mikroskopischen Neuro-anatomie

- Neurologischer Untersuchungsgang

- Neuroanatomische Lokalisationen von Erkrankungen im zentralen und peripheren Nervensystem

- Klassifikation von neurologischen Erkrankungen: Be-sprechung des VETAMIN-D-Schemas

- Neurologische Lokalisationsübungen anhand von Fallbeispielen

:
Lara Matiasek (Dr. Med. Vet; Dipl. ECVN, MRCVS)
02 - Neuroradiologie: konventionelle Radiologie, CT, MR
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Relexa Hotel - Frankfurt am Main

- Anwendung konventioneller Röntgendiagnostik (einschließlich Myelographie) und Interpretation von Bildern klinischer Fälle

- Grundlagen und klinische Anwendungen der CT anhand von Fallbeispielen

- Grundlagen und klinische Anwendungen der MRT anhand von Fallbeispielen

:
Lara Matiasek (Dr. Med. Vet; Dipl. ECVN, MRCVS)
03 - Nicht-kompressive Krankheiten des Rückenmarks
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Relexa Hotel - Frankfurt am Main

- Diagnostische Aufarbeitung nicht-chirurgischer Erkrankungen des Rückenmarks mithilfe moderner Bildgebungsverfahren

- Diagnostik und Behandlung von entzündlichen / infektiösen Erkrankungen des Nervensystems

- Degenerative Myelopathien: intra vitam Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten

- Ischämische Myelopathie: klinisches Erscheinungsbild, Ursachen und therapeutische Maßnahmen

:
Veronika Stein (P.D., Dr. med. vet., PhD, Dipl ECVN, MRCVS)
04 - Neuroophthalmologie und vestibuläre Störungen
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Relexa Hotel - Frankfurt am Main

- Klinische Differenzierung zwischen zentralen und peripheren Erkrankungen

- Entsprechende Differentialdiagnosen für den jeweiligen klinischen Fall

- Erstellung eines diagnostischen Plans zur Abklärung der Erkrankung

- Besprechung und Diskussion der therapeutischen Möglichkeiten

:
Cornelia Flieshardt (Dr. med. vet Dipl. ECVN)
05 - Erkrankungen des peripheren Nervensystems, der neuromuskulären Endplatte und der Muskeln
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Relexa Hotel - Frankfurt am Main

- Klinische Untersuchung von Patienten mit Störungen im Bereich des PNS

- Neuropathien

- Myopathien

- Erkrankungen der neuromuskulären Endplatte

- Nerv- und Muskelbiopsie: Indikationen und Methoden

:
Cornelia Flieshardt (Dr. med. vet Dipl. ECVN)
06 - Stabilisierung neurologischer Notfälle; Intensivpflege neurologischer Patienten
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Relexa Hotel - Frankfurt am Main

- Krampfanfälle und Status epilepticus

- Schädel-Hirn-Trauma

- Wirbelsäulentrauma

:
Thilo von Klopmann (Dr. med. vet., Dipl ECVN)
07 - Chirurgie der Brust- und Lendenwirbelsäule (Praktische Übungen) - Gruppe I
Praxismodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Anwendung folgender chirurgischer Techniken

- Hemilaminektomie

- Mini-Hemilaminektomie

- Korpektomie

:
Thomas Flegel (Dr. med. vet., Dipl ACVIM (Neurology), Dipl ECVN)
08 - Chirurgie der Halswirbelsäule (Praktische Übungen) - Gruppe I
Praxismodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

Chirurgische Techniken zur Behandlung von:

- Ventral Slot

- Cervical Distraction/ Stabilization

:
Thomas Flegel (Dr. med. vet., Dipl ACVIM (Neurology), Dipl ECVN)
09 - Gewinnung und Analyse des Liquor cerebrospinalis; Grundlagen der Neuroanästhesie
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Subokzipitale und lumbale Punktion zur Liquorgewinnung

- Indikationen für die Durchführung einer Liquorentnahme

- Bestimmung der Zellzahl und Zellmorphologie unter Einbeziehung verschiedener Erkrankungen

- Besprechung und Indikation weiterer diagnostischer Tests (Eiweißgehalt, PCR, etc.)

:
Andrea Tipold (Prof. Dr. med. vet., Dipl ECVN)
Julia Tünsmeyer (Dr. med. vet., Dipl ECVAA)
10 - Rehabilitation neurologischer Patienten
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Funktionelle Beurteilung des Patienten und Erstellung eines Behandlungsplans

- Möglichkeiten der Physiotherapie: Hydrotherapie, Massage, Bewegungstherapie, Elektrotherapie, Thermotherapie, Lasertherapie

:
Iris Challande-Kathmann (Dr. med. vet., Dipl ECVN)
11 - Cauda-equina-Syndrom
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Neurologische Untersuchung zur Unterscheidung zwischen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen

- Überblick über die diagnostischen Methoden bei Läsionen im Bereich der Cauda equina

- Behandlung bei degenerativer lumbosakraler Stenose: konservative oder chirurgische Therapie

- Selten vorkommende Differentialdiagnosen

:
Shenja Loderstedt (DVM, Dipl ECVN)
12 - Aufarbeitung von Fallbeispielen mit dem Schwerpunkt auf intrakranielle Erkrankungen
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Hydrozephalus: diagnostische und therapeutische Maßnahmen

- Infarkte: Diagnosestellung, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

- Intrakranielle Neoplasien: Beschreibung von klassischen neurologischen Symptomen, Diagnostik und Therapieoptionen

- Fallbeispiele anderer neurologischer Erkrankungen.

:
Shenja Loderstedt (DVM, Dipl ECVN)

Veranstaltungsort: Frankfurt a. Main
Datum: Noch Festzulegen

General Practitioner Certificate in Neurology

Noch Festzulegen
Frankfurt a. Main
12 Module
2 Praktische Übungen
General Practitioner Certificate in Neurology

Akkreditiert von:

ISVPS

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate