1. Teil - Kleintiermedizin - 1. Teil
01 - Dermatologie
10/09/2022 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Problemorientiertes Vorgehen bei Patienten mit Hauterkrankungen • Dermatologische Manifestationen von systemischen Erkrankungen
02 - Ophthalmologie
11/09/2022 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Richtiges Vorgehen bei der ophthalmologischen Untersuchung • Beschreibung der chirurgischen und medizinischen Behandlungen häufig vorkommender ophthalmologischer Erkrankungen • Auswirkungen von systemischen Erkrankungen auf das Auge • Besprechung und Diskussion der therapeutischen Möglichkeiten bei Augenerkrankungen
03 - Endokrinologie I
12/11/2022 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Grundlagen der Endokrinologie • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit adrenalen, thyreoidalen und parathyreoidalen Erkrankungen
04 - Endokrinologie II
13/11/2022 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Erkrankungen des endokrinen Pankreas • Therapie und Langzeitbetreuung von Patienten mit Diabetes Mellitus • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit hypophysären Erkrankungen
05 - Gastroenterologie I
14/01/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit akutem und chronischem Erbrechen, sowie Regurgitieren • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit akutem und chronischem Durchfall • Grundlagen und Anwendung der Gastroduodenoskopie
06 - Gastroenterologie II
15/01/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Die Pathophysiologie der hepatischen und hepatobiliären Erkrankungen verstehen • Die diagnostische Vorgehensweise bei einem ikterischen Patienten • Die untersuchende Vorgehensweise bei einem Verdacht von hepatobiliären Erkrankungen beschreiben • Die Pathophysiologie der Erkrankungen des exokrinen Pankreas verstehen und beschreiben • Die untersuchende Vorgehensweise zu akuten und chronischen Erkrankungen des exokrinen Pankreas beschreiben • Die Behandlungsoptionen bei hepatobiliären und pankreatischen Erkrankungen besprechen
07 - Diagnosetechniken
11/02/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Grundlagen der Röntgenbildinterpretation von Lunge. Herz und Abdomen • Fallbeispiel
08 - Medizinische Onkologie
12/02/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Grundlagen der Tumorbiologie und deren Einstufung • Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei Patienten mit Neoplasien • Grundlagen der Chemotherapie, der Strahlentherapie, sowie der chirurgischen Onkologie • Therapieoptionen von häufig vorkommenden Neoplasien bei Hunden und Katzen • Onkologische Notfälle
09 - Medizinische Neurologie
11/03/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Grundlagen der funktionellen Neuroanatomie • Neurologische Untersuchung und Lokalisation der Läsionen • Diagnosetechniken zur Abklärung neurologischer Erkrankungen • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie der häufigsten neurologischen Syndrome • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit Krampfanfällen
10 - Notfall- und Intensivmedizin
12/03/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Beurteilung von Vitalparameter, Organfunktion und labordiagnostischer Befunde von Notfallpatienten • Infusionstherapie und Schockmanagement • Grundlagen und praktische Aspekte der Transfusionsmedizin • Wiederbelebung bei Atemstillstand und Herzkreislaufversagen
2. Teil - Kleintiermedizin - 2. Teil
11 - Urologie I
15/04/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Diagnostische Möglichkeiten zur Abklärung von Erkrankungen des Harntraktes • Diagnose und Therapie bei akutem Nierenversagen • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit glomerulären Erkrankungen • Diagnose und Therapie bei chronischer Niereninsuffizienz
12 - Urologie II
16/04/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Rüden mit Prostataerkrankungen • Urolithiasis bei Hunden und Katzen • Erkrankungen der unteren Harnwege • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Harninkontinenz
13 - Herz-Kreislaufsystem I
20/05/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Untersuchungsmethoden bei kardiovaskulären Erkrankungen • Richtige Beurteilung der klinischen Untersuchung und abnormer Auskultationsbefunden von Patienten mit Herzerkrankungen • Richtige Anwendung und Interpretation von Elektrokardiographiebefunden, Thoraxröntgen und Herzsonographie
14 - Herz-Kreislaufsystem II
21/05/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Auswirkungen von systemischen Erkrankungen auf das Herz-Kreislaufsystem • Angeborene Herzerkrankungen • Myokardiale und valvuläre Erkrankungen • Erkrankungen des Perikards • Therapeutische Maßnahmen bei Herzerkrankungen


15 - Klinische Pathologie und Labormedizin
24/06/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Richtige Wahl geeigneter klinisch-pathologischer Tests • Grundlagen und Interpretation von Hämatologie, Serumchemie und Urinanalyse • Erkennen und Beurteilung von Hämostasestörungen


16 - Zytologie
25/06/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Praktische Anfertigung und qualitative Beurteilung von zytologischen Präparaten • Zytologische Beurteilung von Organ-Aspiraten, Körperhöhlenergüssen und Lavagen
17 - Immunologie
02/09/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Immunpathologische Mechanismen und Grundlagen immunmediierter Erkrankungen • Immunsuppressive Therapien
18 - Atemwegserkrankungen
03/09/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Diagnostische Vorgehensweise bei Atemwegserkrankungen • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Kleintierpatienten mit Leitsymptom Husten • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Kleintierpatienten mit Atemnot • Therapeutische Maßnahmen bei Atemwegserkrankungen
19 - Infektionskrankheiten I
14/10/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Feline Imunschwächevirusinfektion • Feline Leukämievirusinfektion • Feline infektiöse Peritonitis • Katzenschnupfen
20 - Infektionskrankheiten II
15/10/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Leptospirose • Borreliose • Leishmaniose • Babesiose
Akkreditiert von:

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate.
Mehr erfahren1. Teil - Part 1 - General Practitioner Certificate in Small Animal Medicine
01 - Dermatologie
03/12/2022 | Hotel Leipzig• Problemorientiertes Vorgehen bei Patienten mit Hauterkrankungen • Dermatologische Manifestationen von systemischen Erkrankungen
02 - Ophthalmologie
04/12/2022 | Hotel Leipzig• Richtiges Vorgehen bei der ophthalmologischen Untersuchung • Beschreibung der chirurgischen und medizinischen Behandlungen häufig vorkommender ophthalmologischer Erkrankungen • Auswirkungen von systemischen Erkrankungen auf das Auge • Besprechung und Diskussion der therapeutischen Möglichkeiten bei Augenerkrankungen
03 - Endokrinologie I
11/02/2023 | Hotel Leipzig• Grundlagen der Endokrinologie • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit adrenalen, thyreoidalen und parathyreoidalen Erkrankungen
04 - Endokrinologie II
12/02/2023 | Hotel Leipzig• Erkrankungen des endokrinen Pankreas • Therapie und Langzeitbetreuung von Patienten mit Diabetes Mellitus • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit hypophysären Erkrankungen
05 - Gastroenterologie I
25/03/2023 | Hotel Leipzig• Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit akutem und chronischem Erbrechen, sowie Regurgitieren • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit akutem und chronischem Durchfall • Grundlagen und Anwendung der Gastroduodenoskopie
06 - Gastroenterologie II
26/03/2023 | Hotel Leipzig• Die Pathophysiologie der hepatischen und hepatobiliären Erkrankungen verstehen • Die diagnostische Vorgehensweise bei einem ikterischen Patienten • Die untersuchende Vorgehensweise bei einem Verdacht von hepatobiliären Erkrankungen beschreiben • Die Pathophysiologie der Erkrankungen des exokrinen Pankreas verstehen und beschreiben • Die untersuchende Vorgehensweise zu akuten und chronischen Erkrankungen des exokrinen Pankreas beschreiben • Die Behandlungsoptionen bei hepatobiliären und pankreatischen Erkrankungen besprechen
07 - Infektionskrankheiten I
22/04/2023 | Noch Festzulegen• Feline Imunschwächevirusinfektion • Feline Leukämievirusinfektion • Feline infektiöse Peritonitis • Katzenschnupfen
08 - Infektionskrankheiten II
23/04/2023 | Noch Festzulegen• Leptospirose • Borreliose • Leishmaniose • Babesiose
2. Teil - Part 2 - General Practitioner Certificate in Small Animal Medicine
09 - Medizinische Neurologie
11/03/2023 | Noch Festzulegen• Grundlagen der funktionellen Neuroanatomie • Neurologische Untersuchung und Lokalisation der Läsionen • Diagnosetechniken zur Abklärung neurologischer Erkrankungen • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie der häufigsten neurologischen Syndrome • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit Krampfanfällen
10 - Notfall- und Intensivmedizin
12/03/2023 | Hotel Leipzig• Beurteilung von Vitalparameter, Organfunktion und labordiagnostischer Befunde von Notfallpatienten • Infusionstherapie und Schockmanagement • Grundlagen und praktische Aspekte der Transfusionsmedizin • Wiederbelebung bei Atemstillstand und Herzkreislaufversagen
11 - Immunologie
02/09/2023 | Noch Festzulegen• Immunpathologische Mechanismen und Grundlagen immunmediierter Erkrankungen • Immunsuppressive Therapien
12 - Atemwegserkrankungen
03/09/2023 | Noch Festzulegen• Diagnostische Vorgehensweise bei Atemwegserkrankungen • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Kleintierpatienten mit Leitsymptom Husten • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Kleintierpatienten mit Atemnot • Therapeutische Maßnahmen bei Atemwegserkrankungen
13 - Urologie I
09/09/2023 | Noch Festzulegen• Diagnostische Möglichkeiten zur Abklärung von Erkrankungen des Harntraktes • Diagnose und Therapie bei akutem Nierenversagen • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit glomerulären Erkrankungen • Diagnose und Therapie bei chronischer Niereninsuffizienz
14 - Urologie II
10/09/2023 | Noch Festzulegen• Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Rüden mit Prostataerkrankungen • Urolithiasis bei Hunden und Katzen • Erkrankungen der unteren Harnwege • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Harninkontinenz
15 - Herz-Kreislaufsystem I
14/10/2023 | Hotel Leipzig• Untersuchungsmethoden bei kardiovaskulären Erkrankungen • Richtige Beurteilung der klinischen Untersuchung und abnormer Auskultationsbefunden von Patienten mit Herzerkrankungen • Richtige Anwendung und Interpretation von Elektrokardiographiebefunden, Thoraxröntgen und Herzsonographie
16 - Herz-Kreislaufsystem II
15/10/2023 | Hotel Leipzig• Auswirkungen von systemischen Erkrankungen auf das Herz-Kreislaufsystem • Angeborene Herzerkrankungen • Myokardiale und valvuläre Erkrankungen • Erkrankungen des Perikards • Therapeutische Maßnahmen bei Herzerkrankungen


17 - Klinische Pathologie und Labormedizin
18/11/2023 | Hotel Leipzig• Richtige Wahl geeigneter klinisch-pathologischer Tests • Grundlagen und Interpretation von Hämatologie, Serumchemie und Urinanalyse • Erkennen und Beurteilung von Hämostasestörungen


18 - Zytologie
19/11/2023 | Hotel Leipzig• Praktische Anfertigung und qualitative Beurteilung von zytologischen Präparaten • Zytologische Beurteilung von Organ-Aspiraten, Körperhöhlenergüssen und Lavagen
Akkreditiert von:

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate.
Mehr erfahrenZahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 7875.00 € | - | 7875.00 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 6695.00 € | 1180.00 € | 7875.00 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 490.00 € | 1299.00 € x 15 | 8649.00 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 9371.25 € | - | 9371.25 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 7967.05 € | 1404.20 € | 9371.25 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 583.10 € | 1545.81 € x 15 | 10292.31 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 4330.00 € | - | 4330.00 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 3680.00 € | 650.00 € | 4330.00 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 510.00 € | 715.00 € x 8 | 4795.00 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 5152.70 € | - | 5152.70 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 4379.20 € | 773.50 € | 5152.70 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 606.90 € | 850.85 € x 8 | 5706.05 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 4330.00 € | - | 4330.00 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 3680.00 € | 650.00 € | 4330.00 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 510.00 € | 715.00 € x 8 | 4795.00 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 5152.70 € | - | 5152.70 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 4379.20 € | 773.50 € | 5152.70 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 606.90 € | 850.85 € x 8 | 5706.05 € |
Außergewöhnliche Geschäftsbedingungen für die Zeit der restriktiven Maßnahmen während des globalen Ausbruchs von SARS-CoV-2 (COVID-19)
Aufgrund der aktuellen Pandemie Situation und den damit verbundenen Herausforderungen aktualisiert Improve International seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen wie folgt:
Für jede Buchung vom 25. März 2020 bis 30. September 2021 gelten die folgenden Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
a) Direkte Gesamtzahlung:
- Zahlung einer initialen Buchungsgebühr von 10% der insgesamt niedrigeren Kursgebühr;
- Keine Verzugsgebühren auf den verbliebenen Betrag bei nachfolgender Begleichung zeitgerecht zu Kursstart.
- Zahlung einer initialen Buchungsgebühr von 10% der insgesamt niedrigeren Kursgebühr;
- Verbleibende 90% der Kursgebühr entsprechend der Anzahl der zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen monatlichen Raten zu begleichen;
- Üblicher Ratenaufschlag, auf die 90% in Ratenzahlung der Kursgebühr verteilt.
Ein international anerkanntes Zertifikat durch eine unabhängige Prüfung zu erhalten ist ein wichtiges Ziel? Wie gut, dass wir Ihnen auch hier entgegen kommen können! Ab 2020 enthalten die Kursgebühren für die TFA- Modulreihen automatisch die bei der ISVPS anfallenden Prüfungsgebühren in einem besonderen Kombinationspreis. Zum Erlangen des jeweiligen Zertifikats fallen daher keine weiteren Gebühren an.
* Die 1. Rate muss vor Kursbeginn als Bestätigung Ihrer Teilnahme an der Fortbildung überwiesen werden. Die restlichen Raten werden nach Kursbeginn der Absprache entsprechend abgebucht oder überwiesen.
Zahlungsbedingungen
1. Die erste Zahlung ist erforderlich, um Ihren reservierten Kursplatz zu sichern. Die Anzahlung kann per Banküberweisung erfolgen.
2. Wenn Sie die Zahlungsoption mit einer Anzahlung von 50% wählen, muss erste Zahlung zum Zeitpunkt der Registrierung beauftragt werden, der Rest kann bis bis zu 2 Monate nach Kursbeginn beglichen werden.
3. Eine ausbleibende Zahlung der festgelegten Teilzahlungen zu den vereinbarten Terminen im gesamten Kursverlauf führt zur Stornierung Ihrer Anmeldung und zum Verlust des Zugangs zur Online-Plattform.
4. Die Programmbuchung beinhaltet die Registrierung zur Prüfung der ISVPS.
Registrierungsinformationen
1. Die Anmeldebestätigung und die notwendigen Kontodaten werden den Ihnen zugesandt, sobald wir das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihren Daten erhalten haben.
2. Der Zugang zur Online-Plattform wird nach Zahlungsbestätigung gewährt.
3. Der Zugang zur Online-Plattform wird nach Zahlungsbestätigung gewährt.
4. Nach 12 Monaten können TeilnehmerInnen eine Verlängerung ihrer Anmeldung zu einem reduzierten Preis vornehmen. Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen.
Akkreditiert von:

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate.
Mehr erfahrenZahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 8099.00 € | - | 8099.00 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 7289.00 € | 810.00 € | 8099.00 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 505.00 € | 1335.00 € x 15 | 8910.00 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 9637.81 € | - | 9637.81 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 8673.91 € | 963.90 € | 9637.81 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 600.95 € | 1588.65 € x 15 | 10602.90 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 4454.00 € | - | 4454.00 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 4009.00 € | 445.00 € | 4454.00 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 520.00 € | 735.00 € x 8 | 4895.00 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 5300.26 € | - | 5300.26 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 4770.71 € | 529.55 € | 5300.26 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 618.80 € | 874.65 € x 8 | 5825.05 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 4454.00 € | - | 4454.00 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 4009.00 € | 445.00 € | 4454.00 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 520.00 € | 735.00 € x 8 | 4895.00 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 5300.26 € | - | 5300.26 € |
Sofortzahlung Frühbucher | 4770.71 € | 529.55 € | 5300.26 € |
Ratenzahlung Frühbucher | 618.80 € | 874.65 € x 8 | 5825.05 € |
Außergewöhnliche Geschäftsbedingungen für die Zeit der restriktiven Maßnahmen während des globalen Ausbruchs von SARS-CoV-2 (COVID-19)
Aufgrund der aktuellen Pandemie Situation und den damit verbundenen Herausforderungen aktualisiert Improve International seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen wie folgt:
Für jede Buchung vom 25. März 2020 bis 30. September 2021 gelten die folgenden Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
a) Direkte Gesamtzahlung:
- Zahlung einer initialen Buchungsgebühr von 10% der insgesamt niedrigeren Kursgebühr;
- Keine Verzugsgebühren auf den verbliebenen Betrag bei nachfolgender Begleichung zeitgerecht zu Kursstart.
- Zahlung einer initialen Buchungsgebühr von 10% der insgesamt niedrigeren Kursgebühr;
- Verbleibende 90% der Kursgebühr entsprechend der Anzahl der zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen monatlichen Raten zu begleichen;
- Üblicher Ratenaufschlag, auf die 90% in Ratenzahlung der Kursgebühr verteilt.
Ein international anerkanntes Zertifikat durch eine unabhängige Prüfung zu erhalten ist ein wichtiges Ziel? Wie gut, dass wir Ihnen auch hier entgegen kommen können! Ab 2020 enthalten die Kursgebühren für die TFA- Modulreihen automatisch die bei der ISVPS anfallenden Prüfungsgebühren in einem besonderen Kombinationspreis. Zum Erlangen des jeweiligen Zertifikats fallen daher keine weiteren Gebühren an.
* Die 1. Rate muss vor Kursbeginn als Bestätigung Ihrer Teilnahme an der Fortbildung überwiesen werden. Die restlichen Raten werden nach Kursbeginn der Absprache entsprechend abgebucht oder überwiesen.
Zahlungsbedingungen
1. Die erste Zahlung ist erforderlich, um Ihren reservierten Kursplatz zu sichern. Die Anzahlung kann per Banküberweisung erfolgen.
2. Wenn Sie die Zahlungsoption mit einer Anzahlung von 50% wählen, muss erste Zahlung zum Zeitpunkt der Registrierung beauftragt werden, der Rest kann bis bis zu 2 Monate nach Kursbeginn beglichen werden.
3. Eine ausbleibende Zahlung der festgelegten Teilzahlungen zu den vereinbarten Terminen im gesamten Kursverlauf führt zur Stornierung Ihrer Anmeldung und zum Verlust des Zugangs zur Online-Plattform.
4. Die Programmbuchung beinhaltet die Registrierung zur Prüfung der ISVPS.
Registrierungsinformationen
1. Die Anmeldebestätigung und die notwendigen Kontodaten werden den Ihnen zugesandt, sobald wir das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihren Daten erhalten haben.
2. Der Zugang zur Online-Plattform wird nach Zahlungsbestätigung gewährt.
3. Der Zugang zur Online-Plattform wird nach Zahlungsbestätigung gewährt.
4. Nach 12 Monaten können TeilnehmerInnen eine Verlängerung ihrer Anmeldung zu einem reduzierten Preis vornehmen. Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen.
Akkreditiert von:

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate.
Mehr erfahren