1. Teil - General Practitioner Certificate in Small Animal Medicine
01 - Infektionskrankheiten I
16/07/2022 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Feline Imunschwächevirusinfektion • Feline Leukämievirusinfektion • Feline infektiöse Peritonitis • Katzenschnupfen
02 - Infektionskrankheiten II
17/07/2022 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Leptospirose • Borreliose • Leishmaniose • Babesiose
03 - Dermatologie
10/09/2022 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Problemorientiertes Vorgehen bei Patienten mit Hauterkrankungen • Dermatologische Manifestationen von systemischen Erkrankungen
04 - Ophthalmologie
11/09/2022 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Richtiges Vorgehen bei der ophthalmologischen Untersuchung • Beschreibung der chirurgischen und medizinischen Behandlungen häufig vorkommender ophthalmologischer Erkrankungen • Auswirkungen von systemischen Erkrankungen auf das Auge • Besprechung und Diskussion der therapeutischen Möglichkeiten bei Augenerkrankungen
05 - Endokrinologie I
12/11/2022 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Grundlagen der Endokrinologie • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit adrenalen, thyreoidalen und parathyreoidalen Erkrankungen
06 - Endokrinologie II
13/11/2022 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Erkrankungen des endokrinen Pankreas • Therapie und Langzeitbetreuung von Patienten mit Diabetes Mellitus • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit hypophysären Erkrankungen
07 - Gastroenterologie I
14/01/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit akutem und chronischem Erbrechen, sowie Regurgitieren • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit akutem und chronischem Durchfall • Grundlagen und Anwendung der Gastroduodenoskopie
08 - Gastroenterologie II
15/01/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Die Pathophysiologie der hepatischen und hepatobiliären Erkrankungen verstehen • Die diagnostische Vorgehensweise bei einem ikterischen Patienten • Die untersuchende Vorgehensweise bei einem Verdacht von hepatobiliären Erkrankungen beschreiben • Die Pathophysiologie der Erkrankungen des exokrinen Pankreas verstehen und beschreiben • Die untersuchende Vorgehensweise zu akuten und chronischen Erkrankungen des exokrinen Pankreas beschreiben • Die Behandlungsoptionen bei hepatobiliären und pankreatischen Erkrankungen besprechen
09 - Diagnosetechniken
11/02/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Grundlagen der Röntgenbildinterpretation von Lunge. Herz und Abdomen • Fallbeispiel
10 - Medizinische Onkologie
12/02/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Grundlagen der Tumorbiologie und deren Einstufung • Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei Patienten mit Neoplasien • Grundlagen der Chemotherapie, der Strahlentherapie, sowie der chirurgischen Onkologie • Therapieoptionen von häufig vorkommenden Neoplasien bei Hunden und Katzen • Onkologische Notfälle
11 - Medizinische Neurologie
11/03/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Grundlagen der funktionellen Neuroanatomie • Neurologische Untersuchung und Lokalisation der Läsionen • Diagnosetechniken zur Abklärung neurologischer Erkrankungen • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie der häufigsten neurologischen Syndrome • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit Krampfanfällen
2. Teil - General Practitioner Certificate in Small Animal Medicine
12 - Notfall- und Intensivmedizin
12/03/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Beurteilung von Vitalparameter, Organfunktion und labordiagnostischer Befunde von Notfallpatienten • Infusionstherapie und Schockmanagement • Grundlagen und praktische Aspekte der Transfusionsmedizin • Wiederbelebung bei Atemstillstand und Herzkreislaufversagen
13 - Urologie I
15/04/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Diagnostische Möglichkeiten zur Abklärung von Erkrankungen des Harntraktes • Diagnose und Therapie bei akutem Nierenversagen • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Patienten mit glomerulären Erkrankungen • Diagnose und Therapie bei chronischer Niereninsuffizienz
14 - Urologie II
16/04/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Rüden mit Prostataerkrankungen • Urolithiasis bei Hunden und Katzen • Erkrankungen der unteren Harnwege • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Harninkontinenz
15 - Herz-Kreislaufsystem I
20/05/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Untersuchungsmethoden bei kardiovaskulären Erkrankungen • Richtige Beurteilung der klinischen Untersuchung und abnormer Auskultationsbefunden von Patienten mit Herzerkrankungen • Richtige Anwendung und Interpretation von Elektrokardiographiebefunden, Thoraxröntgen und Herzsonographie
16 - Herz-Kreislaufsystem II
21/05/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Auswirkungen von systemischen Erkrankungen auf das Herz-Kreislaufsystem • Angeborene Herzerkrankungen • Myokardiale und valvuläre Erkrankungen • Erkrankungen des Perikards • Therapeutische Maßnahmen bei Herzerkrankungen


17 - Klinische Pathologie und Labormedizin
24/06/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Richtige Wahl geeigneter klinisch-pathologischer Tests • Grundlagen und Interpretation von Hämatologie, Serumchemie und Urinanalyse • Erkennen und Beurteilung von Hämostasestörungen


18 - Zytologie
25/06/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Praktische Anfertigung und qualitative Beurteilung von zytologischen Präparaten • Zytologische Beurteilung von Organ-Aspiraten, Körperhöhlenergüssen und Lavagen
19 - Immunologie
02/09/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Immunpathologische Mechanismen und Grundlagen immunmediierter Erkrankungen • Immunsuppressive Therapien
20 - Atemwegserkrankungen
03/09/2023 | Relexa Hotel - Frankfurt am Main• Diagnostische Vorgehensweise bei Atemwegserkrankungen • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Kleintierpatienten mit Leitsymptom Husten • Diagnostische Aufarbeitung und Therapie von Kleintierpatienten mit Atemnot • Therapeutische Maßnahmen bei Atemwegserkrankungen
AKKREDITIERUNG BEANTRAGT BEI

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate.
Mehr erfahrenVERFÜGBARE ZAHLUNGSOPTIONEN


Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Komplettbetrag | 8000.00 € | - | 8000.00 € |
Preis mit Anzahlung | 1100.00 € | 6800.00 € | 7900.00 € |
Ratenzahlung | 1100.00 € | 500.00 € x 15 Monate * | 8600.00 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Komplettbetrag | 4490.00 € | - | 4490.00 € |
Preis mit Anzahlung | 599.00 € | 3820.00 € | 4419.00 € |
Ratenzahlung | 599.00 € | 535.00 € x 8 Monate * | 4879.00 € |
Zahlungsoption | Erste Zahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Komplettbetrag | 4490.00 € | - | 4490.00 € |
Preis mit Anzahlung | 599.00 € | 3820.00 € | 4419.00 € |
Ratenzahlung | 599.00 € | 535.00 € x 8 Monate * | 4879.00 € |
Außergewöhnliche Geschäftsbedingungen für die Zeit der restriktiven Maßnahmen während des globalen Ausbruchs von SARS-CoV-2 (COVID-19)
Aufgrund der aktuellen Pandemie Situation und den damit verbundenen Herausforderungen aktualisiert Improve International seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen wie folgt:
Für jede Buchung vom 25. März 2020 bis 30. September 2021 gelten die folgenden Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
a) Direkte Gesamtzahlung:
- Zahlung einer initialen Buchungsgebühr von 10% der insgesamt niedrigeren Kursgebühr;
- Keine Verzugsgebühren auf den verbliebenen Betrag bei nachfolgender Begleichung zeitgerecht zu Kursstart.
- Zahlung einer initialen Buchungsgebühr von 10% der insgesamt niedrigeren Kursgebühr;
- Verbleibende 90% der Kursgebühr entsprechend der Anzahl der zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen monatlichen Raten zu begleichen;
- Üblicher Ratenaufschlag, auf die 90% in Ratenzahlung der Kursgebühr verteilt.
* Die 1. Rate muss vor Kursbeginn als Bestätigung Ihrer Teilnahme an der Fortbildung überwiesen werden. Die restlichen Raten werden nach Kursbeginn der Absprache entsprechend abgebucht oder überwiesen.
Allgemeine Informationen zur Zahlung
Die Anmeldungen werden nach Eingangszeitpunkt gereiht und bearbeitet. Sollten keine freien Plätze mehr vorhanden sein, werden den nachfolgenden InteressentInnen am nächsten verfügbaren Termin Vorrechte eingeräumt. Späte Anmeldungen werden auf einer Warteliste gesammelt, den InteressentInnen werden sobald wie möglich freie Plätze angeboten. Improve International behält sich das Recht vor, die Anmeldemöglichkeit früher als ursprünglich angegeben zu beenden, sollten die eingegangene Anmeldungen bereits die maximale Teilnehmerzahl überstiegen. Um Ihren Platz zu sichern, können Sie eine Anzahlung leisten. Details dazu finden Sie bei den einzelnen Programmen, inklusive Preisinformationen. Bestätigungen und Details zur finalen Anmeldung werden versandt, sobald die kompletten Unterlagen und die Bezahlung bei uns eingegangen sind. Angaben gültig bis auf Widerruf.
VERFÜGBARE ZAHLUNGSOPTIONEN


AKKREDITIERUNG BEANTRAGT BEI

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate.
Mehr erfahren