- ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- TERMINE
- GEBÜHREN
- Neu-Isenburg
- Düsseldorf Airport Ratingen
- Berlin
01 - Prinzipien und Anwendungen der Anästhesie



- Vor- und Nachteile von verschiedenen Methoden der Patientenüberwachung
- Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen: Bewertung und Behandelung
- Anästhesieprotokolle für gesunde und Risikopatienten
- Wiederbelebungsmaßnahmen und therapeutische Versorgung von Intensivpatienten
02 - Chirurgische Onkologie und rekonstruktive Chirurgie



• Grundlagen der onkologischen Chirurgie • Chirurgie der Hauttumoren, oralen Tumoren, gastrointestinalen Tumoren, Urogenitaltumoren und Tumoren der Brustwand • Katzenspezifische Tumoren • Grundlagen des primären Verschlusses, des verzögerten Verschlusses und der Sekundärheilung • Grundlagen der rekonstruktiven Chirurgie: Hauttransplantationen und Lappentechniken • Grundlagen und Anwendungen der chirurgischen Drainagen • Anwendung von Antibiotika
03 - Chirurgie der oberen Atemwege: Kehlkopf- und Trachea



• Die Nase - Neoplasien, Autoimmunerkrankungen • Nasennebenhöhlen • Atemwegserkrankungen brachyzephaler Rassen • Larynxkrankheiten: Lähmungen, Kollaps, Trauma, Stenosen, Neoplasien • Trachealchirurgie: Tracheotomie, Kollaps, Resektion / Anastomose, • Trauma, Fremdkörper, Neoplasien
04 - Chirurgie der Mund-, Rachenhöhle und des Ohres



• Chirurgie der Lippen, Zunge, weicher und harter Gaumen • Ober- und Unterkiefer: Maxillektomie und Mandibulektomie • Chirurgie der Tonsillen • Chirurgie des Ohres: laterale, vertikale und totale Gehörgangsresektion; • Ventrale und laterale Bullaosteotomie; Othämatom
05 - 1. Praktische Übungen - Kopf-und Halschirurgie



• Totale Gehörgangablation; ventrale und laterale Bullaosteotomie • Thyroidektomie • unilaterale Aryknorpellateralisation • Speicheldrüsenchirurgie, Tonsillektomie, Chirurgie beim Brachyzephalen Syndrom • Tracheotomie und Tracheostomie • Chirurgie der Lippen, Wangen, Zunge, harter Gaumen • Maxillektomie und Mandibulektomie
06 - 2. Praktische Übungen - Rekonstruktive Chirurgie



• Tumorablation • Schließung von Wunden • Wundrandspannungen lösen, sog. “Hundeohren” verhindern • Techniken zur Hautdehnung, Wundverschluss, verschiedene Hautplastiktechniken • Gliedmaßenamputationen
07 - Chirurgie des Harn-und des Genitaltraktes



- Anatomie des Harntraktes
- Die chirurgischen Optionen für die obstruktiven Erkrankungen des Harntraktes: Verlegung der Harnleiter, Harnblase und der Harnröhre
- Traumata des Harntraktes: Nieren, Harnleiter, Harnblase und der Harnröhre
- Behandlungsoptionen der Harninkontinenz
- Chirurgische Vorgehen bei Neoplasien des Harntraktes
- Die häufigen chirurgischen Erkrankungen des weiblichen und männlichen Genitaltraktes sowie dessen Behandlungsoptionen
08 - Thoraxchirurgie



- Instrumentation, Thorakotomie, Thoraxdrainage
- Thoraxtrauma, Lobektomie
- Zwerchfellsrupturen
- Chylothorax
- Persistierender Ductus arteriosus
09 - Gastrointestinale Chirurgie I



- Erkrankungen der Speicheldrüse: Mukozele, Traumen, Hypersalivation, Neoplasien
- Ösophagus: Fremdkörper, Verletzungen, Strikturen, Divertikel, Neoplasien
- Magen: Hiatushernien, Magenfremdkörper, Dilatation / Volvulus
- Magenabfluss, Magenneoplasien
10 - Gastrointestinale Chirurgie II



- Darmchirurgie: Serosa- und Omentumabdeckung, Verlegung und Fremdkörper, Neoplasien
- Megacolon, Rektumprolaps und -striktur
- Anus- und Perianalregion: Atresia ani, Analbeutelerkrankungen, die anale Furunkulose
- Chirurgie der Leber, der Milz und der Bauchspeicheldrüse
11 - 3. Praktische Übungen - Gastrointestinale Chirurgie und des Harntraktes



- Fremdkörper des Ösophagus
- Magendilatation-Torsions-Syndrom
- Temporäre und permanente Gastropexie
- Chirurgie der Leber, Milz und Pankreas
- Nephrotomie und Nephrektomie
- Ureteronefrektomie
- Omentalisation der Prostata
- Urethrostomie
12 - 4. Praktische Übungen - Thoraxchirurgie



- Thorakotomie, Lungenlappenresektion
- Perikardiektomie
- Persistierender Ductus arteriosus(PDA),Tracheotomie, Tracheostomie, Zwerchfellsruptur
13 - Orthopädie I – Entscheidungsprozeße bei Frakturenbehandlungen



- Erste Bewertung und Einstufung einer Fraktur
- Fraktureinteilung • Prinzipien und Entscheidungsprozeße bei der Frakturenbehandlungen
- Methoden der Frakturenfixation: Implantate (Platten und die Fixateur externe)
14 - Orthopädie II - Komplikationen der Frakturheilung



- Die Grundlagen der Frakturreduktion: offene und geschlossene Techniken
- Knochentransplantation: Spongiosatranstplantation und kortikospongiöse Knochentransplantation
- Vorgehensweise bei verzögerten Frakturheilungen, Nichtheilung und Osteomyelitis
15 - Orthopädie III - Die Vordergliedmaße



- Luxation, Osteochondrose, Dysplasie, Frakturen, Exzisionsarthroplastik und Arthrodese
- Luxationen
- Entwicklungsstörungen: Isolierter Processus anconaeus (IPA) und Fragmentierter Processus coronoideus ulnae medialis (FCP)
- Frakturen des Ellenbogens
- Hyperextensionsverletzungen und Arthrodese
- Luxationen und Frakturen des Karpus und des Mittelfußes
- Wachstumsstörungen
16 - Orthopädie IV - Die Hintergliedmaße



• Erkrankungen der Hüftgelenkes: Dysplasie, Luxationen, Resektionsarthroplastik und totaler Hüftgelenkersatz • Beckenfrakturen • Femurfrakturen • Erkrankungen des Kniegelenkes: Patellaluxation, Osteochondrose, Frakturen und Kreuzbandruptur • Die Erkrankungen des Sprunggelenkes: Osteochondrose, Luxationen und Frakturen
17 - 1. Praktische Übungen - Knochentransplantation und Fixateur Externe



- Anbringen von Cerclagen und Hemicerclagen
- Zuggurtungsprinzip bei Fortsatzfrakturen
- Anbringen von Zug- und Stellschrauben
- Anbringen einer Abstütz-, Kompressions und Neutralisationplatte
- Anbringen eines Fixateur Externe: verschiendene Typen und Kombinationen
- Knochentransplantationen
18 - 2. Praktische Übungen - Gelenkchirurgie der Vordergliedmaßen



- Tenotomie und Tenodese des M. Biceps
- Osteochondrosis dissecans des Humeruskopfes
- Osteotomie des Processus Coronoideus
- Fixation des Processus Anconaeus
- Fixation einer Fraktur des Capitulum Humeri
- Osteotomie der Ulna und intramedullären Fixation
- Panartrpdesis des Karpalgelenkes
19 - Wirbelsäulenchirurgie I



- Neuroanatomische Lokalisation: neurologische Untersuchung und Interpretation
- Bildgebende Verfahren der Wirbelsäulen
- Atlantoaxiale Instabilitiät
- Caudale Cerikalspondylomyelopathie/ Wobbler’s Syndrom
20 - Wirbelsäulenchirurgie II



- Cervikale Bandscheibenchirurgie
- Thorakolumbale Bandscheibenchirurgie
- Lumbosakralstenose
- Orthopädie versus Neurologie – leicht zu verwechselnde Fälle
- Wirbelsäulentrauma
21 - 3. Praktische Übungen - Gelenkchirurgie der Hintergliedmaßen



- Osteotomie des Trochanter Major
- Reposition und Fixation einer Hüftgelenkluxation
- Resektion des Femurkopfhalses
- Fixation des Iliosakralgelenkes
- Operation bei Luxatio Patellae
- Chirurgische Techniken zur Behandlung eines Kreuzbandrisses inklusive TPLO
- Osteochondrosis dissecans des Tarsalgelenkes
22 - 4. Praktische Übungen - Wirbelsäulenchirugie



- Myelografie
- Lumbalpunktion und Punktion der Cisterna Magna
- Zervikale Bandscheibenchirurgie
- Fenestration und ventrale partielle Spondylektomie ("ventral slot")
- Thorakolumbale Hemilaminektomie
- Dorsale Lumbosakrale Laminektomie
KONTAKTIEREN SIE UNS!
01 - Chirurgische Onkologie und rekonstruktive Chirurgie



- Grundlagen der onkologischen Chirurgie
- Chirurgie der Hauttumoren, oralen Tumoren, gastrointestinalen Tumoren, Urogenitaltumoren und Tumoren der Brustwand
- Katzenspezifische Tumoren
- Grundlagen des primären Verschlusses, des verzögerten Verschlusses und der Sekundärheilung
- Grundlagen der rekonstruktiven Chirurgie: Hauttransplantationen und Lappentechniken
- Grundlagen und Anwendungen der chirurgischen Drainagen
- Anwendung von Antibiotika
02 - Prinzipien und Anwendungen der Anästhesie



- Vor- und Nachteile von verschiedenen Methoden der Patientenüberwachung
- Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen: Bewertung und Behandelung
- Anästhesieprotokolle für gesunde und Risikopatienten
- Wiederbelebungsmaßnahmen und therapeutische Versorgung von Intensivpatienten
03 - Chirurgie der oberen Atemwege: Kehlkopf- und Trachea



- Die Nase - Neoplasien, Autoimmunerkrankungen
- Nasennebenhöhlen
- Atemwegserkrankungen brachyzephaler Rassen
- Larynxkrankheiten: Lähmungen, Kollaps, Trauma, Stenosen, Neoplasien
- Trachealchirurgie: Tracheotomie, Kollaps, Resektion / Anastomose
- Trauma, Fremdkörper, Neoplasien
04 - Chirurgie der Mund- und Rachenhöhle und des Ohres



- Chirurgie der Lippen, Zunge, weicher und harter Gaumen
- Ober- und Unterkiefer: Maxillektomie und Mandibulektomie
- Chirurgie der Tonsillen
- Chirurgie des Ohres: laterale, vertikale und totale Gehörgangsresektion
- Ventrale und laterale Bullaosteotomie
- Othämatom
05 - 2. Praktische Übungen - Rekonstruktive Chirurgie



- Tumorablation
- Schließung von Wunden
- Wundrandspannungen lösen, sog. “Hundeohren” verhindern
- Techniken zur Hautdehnung, Wundverschluss, verschiedene Hautplastiktechniken
- Gliedmaßenamputationen
06 - 1. Praktische Übungen - Kopf- und Halschirurgie



- Totale Gehörgangablation; ventrale und laterale Bullaosteotomie
- Thyroidektomie
- Unilaterale Aryknorpellateralisation
- Speicheldrüsenchirurgie, Tonsillektomie, Chirurgie beim Brachyzephalen Syndrom
- Tracheotomie und Tracheostomie
- Chirurgie der Lippen, Wangen, Zunge, harter Gaumen
- Maxillektomie und Mandibulektomie
07 - Gastrointestinale Chirurgie I



- Erkrankungen der Speicheldrüse: Mukozele, Traumen, Hypersalivation, Neoplasien
- Ösophagus: Fremdkörper, Verletzungen, Strikturen, Divertikel, Neoplasien
- Magen: Hiatushernien, Magenfremdkörper, Dilatation / Volvulus
- Magenabfluss, Magenneoplasien
08 - Gastrointestinale Chirurgie II



- Darmchirurgie: Serosa- und Omentumabdeckung, Verlegung und Fremdkörper, Neoplasien
- Megacolon, Rektumprolaps und -striktur
- Anus- und Perianalregion: Atresia ani, Analbeutelerkrankungen, die anale Furunkulose
- Chirurgie der Leber, der Milz und der Bauchspeicheldrüse
09 - Chirurgie des Harn- und des Genitaltraktes



- Anatomie des Harntraktes
- Die chirurgischen Optionen für die obstruktiven Erkrankungen des Harntraktes: Verlegung der Harnleiter, Harnblase und der Harnröhre
- Traumata des Harntraktes: Nieren, Harnleiter, Harnblase und der Harnröhre
- Behandlungsoptionen der Harninkontinenz
- Chirurgische Vorgehen bei Neoplasien des Harntraktes
- Die häufigen chirurgischen Erkrankungen des weiblichen und männlichen Genitaltraktes sowie dessen Behandlungsoptionen
10 - Thoraxchirurgie



- Instrumentation, Thorakotomie, Thoraxdrainage
- Thoraxtrauma, Lobektomie
- Zwerchfellsrupturen
- Chylothorax
- Persistierender Ductus arteriosus
11 - 3. Praktische Übungen - Gastrointestinale Chirurgie und des Harntraktes



- Fremdkörper des Ösophagus
- Magendilatation-Torsions-Syndrom
- Temporäre und permanente Gastropexie
- Chirurgie der Leber, Milz und Pankreas; Nephrotomie und Nephrektomie
- Ureteronefrektomie
- Omentalisation der Prostata
- Urethrostomie
12 - 4. Praktische Übungen - Thoraxchirurgie



- Thorakotomie, Lungenlappenresektion
- Perikardiektomie
- Persistierender Ductus arteriosus(PDA),Tracheotomie, Tracheostomie, Zwerchfellsruptur
13 - Orthopädie I – Entscheidungsprozesse bei Frakturenbehandlungen



- Erste Bewertung und Einstufung einer Fraktur
- Fraktureinteilung
- Prinzipien und Entscheidungsprozeße bei der Frakturenbehandlungen
- Methoden der Frakturenfixation: Implantate (Platten und die Fixateur externe)
14 - Orthopädie II - Komplikationen der Frakturheilung



- Die Grundlagen der Frakturreduktion: offene und geschlossene Techniken
- Knochentransplantation: Spongiosatranstplantation und kortikospongiöse Knochentransplantation
- Vorgehensweise bei verzögerten Frakturheilungen, Nichtheilung und Osteomyelitis
15 - Orthopädie III - Die Vordergliedmaße



- Luxation, Osteochondrose, Dysplasie, Frakturen, Exzisionsarthroplastik und Arthrodese
- Luxationen
- Entwicklungsstörungen: Isolierter Processus anconaeus (IPA) und Fragmentierter Processus coronoideus ulnae medialis (FCP)
- Frakturen des Ellenbogens
- Hyperextensionsverletzungen und Arthrodese
- Luxationen und Frakturen des Karpus und des Mittelfußes
- Wachstumsstörungen
16 - Orthopädie IV - Die Hintergliedmaße



• Erkrankungen der Hüftgelenkes: Dysplasie, Luxationen, Resektionsarthroplastik und totaler Hüftgelenkersatz • Beckenfrakturen • Femurfrakturen • Erkrankungen des Kniegelenkes: Patellaluxation, Osteochondrose, Frakturen und Kreuzbandruptur • Die Erkrankungen des Sprunggelenkes: Osteochondrose, Luxationen und Frakturen
17 - 1. Praktische Übungen - Knochentransplantation und Fixateur Externe



- Anbringen von Cerclagen und Hemicerclagen
- Zuggurtungsprinzip bei Fortsatzfrakturen
- Anbringen von Zug- und Stellschrauben
- Anbringen einer Abstütz-, Kompressions und Neutralisationplatte
- Anbringen eines Fixateur Externe: verschiendene Typen und Kombinationen
- Knochentransplantationen
18 - 2. Praktische Übungen - Gelenkchirurgie der Vordergliedmaßen



- Tenotomie und Tenodese des M. Biceps
- Osteochondrosis dissecans des Humeruskopfes
- Osteotomie des Processus Coronoideus
- Fixation des Processus Anconaeus
- Fixation einer Fraktur des Capitulum Humeri
- Osteotomie der Ulna und intramedullären Fixation
- Panartrpdesis des Karpalgelenkes
19 - Wirbelsäulenchirurgie I



- Neuroanatomische Lokalisation: neurologische Untersuchung und Interpretation
- Bildgebende Verfahren der Wirbelsäulen
- Atlantoaxiale Instabilitiät
- Caudale Cerikalspondylomyelopathie/ Wobbler’s Syndrom
20 - Wirbelsäulenchirurgie II



- Cervikale Bandscheibenchirurgie
- Thorakolumbale Bandscheibenchirurgie
- Lumbosakralstenose
- Orthopädie versus Neurologie – leicht zu verwechselnde Fälle
- Wirbelsäulentrauma
21 - 3. Praktische Übungen - Gelenkchirurgie der Hintergliedmaßen



- Osteotomie des Trochanter Major
- Reposition und Fixation einer Hüftgelenkluxation
- Resektion des Femurkopfhalses
- Fixation des Iliosakralgelenkes
- Operation bei Luxatio Patellae
- Chirurgische Techniken zur Behandlung eines Kreuzbandrisses inklusive TPLO
- Osteochondrosis dissecans des Tarsalgelenkes
22 - 4. Praktische Übungen - Wirbelsäulenchirurgie



- Myelografie
- Lumbalpunktion und Punktion der Cisterna Magna
- Zervikale Bandscheibenchirurgie
- Fenestration und ventrale partielle Spondylektomie ("ventral slot")
- Thorakolumbale Hemilaminektomie
- Dorsale Lumbosakrale Laminektomie
KONTAKTIEREN SIE UNS!
- Neu-Isenburg
- Düsseldorf Airport Ratingen
- Berlin
-
Frühbucherpreise
-
Reguläre Preise
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 4'599.00€ | - | 4'599.00€ |
Einzelzahlung Spätanmeldung | 5'350.00€ | - | 5'350.00€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 690.00€ | 3'909.00€ | 4'599.00€ |
Sofortzahlung Spätanmeldung | 800.00€ | 4'550.00€ | 5'350.00€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 760.00€ | 540.00€ x 8 | 5'080.00€ |
Ratenzahlung Spätanmeldung | 885.00€ | 625.00€ x 8 | 5'885.00€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 5'472.81€ | - | 5'472.81€ |
Einzelzahlung Spätanmeldung | 6'366.50€ | - | 6'366.50€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 821.10€ | 4'651.71€ | 5'472.81€ |
Sofortzahlung Spätanmeldung | 952.00€ | 5'414.50€ | 6'366.50€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 904.40€ | 642.60€ x 8 | 6'045.20€ |
Ratenzahlung Spätanmeldung | 1'053.15€ | 743.75€ x 8 | 7'003.15€ |
Zahlungsbedingungen
1. Die erste Zahlung ist erforderlich, um Ihren reservierten Kursplatz zu sichern. Die Anzahlung kann per Banküberweisung erfolgen.
2. Wenn Sie die Zahlungsoption mit einer Anzahlung von 50% wählen, muss erste Zahlung zum Zeitpunkt der Registrierung beauftragt werden, der Rest kann bis bis zu 2 Monate nach Kursbeginn beglichen werden.
3. Eine ausbleibende Zahlung der festgelegten Teilzahlungen zu den vereinbarten Terminen im gesamten Kursverlauf führt zur Stornierung Ihrer Anmeldung und zum Verlust des Zugangs zur Online-Plattform.
4. Die Programmbuchung beinhaltet die Registrierung zur Prüfung der ISVPS.
Registrierungsinformationen
1. Die Anmeldebestätigung und die notwendigen Kontodaten werden den Ihnen zugesandt, sobald wir das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihren Daten erhalten haben.
2. Der Zugang zur Online-Plattform wird nach Zahlungsbestätigung gewährt.
3. Nach 12 Monaten können TeilnehmerInnen eine Verlängerung ihrer Anmeldung zu einem reduzierten Preis vornehmen. Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen.
KONTAKTIEREN SIE UNS!
-
Frühbucherpreise
-
Reguläre Preise
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 9'790.00€ | - | 9'790.00€ |
Einzelzahlung Frühbucher + Prüfung | 10'830.00€ | - | 10'830.00€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 980.00€ | 8'810.00€ | 9'790.00€ |
Sofortzahlung Frühbucher + Prüfung | 1'625.00€ | 9'205.00€ | 10'830.00€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 1'615.00€ | 610.00€ x 15 | 10'765.00€ |
Ratenzahlung Frühbucher + Prüfung | 1'770.00€ | 670.00€ x 15 | 11'820.00€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 11'650.10€ | - | 11'650.10€ |
Einzelzahlung Frühbucher + Prüfung | 12'887.70€ | - | 12'887.70€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 1'166.20€ | 10'483.90€ | 11'650.10€ |
Sofortzahlung Frühbucher + Prüfung | 1'933.75€ | 10'953.95€ | 12'887.70€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 1'921.85€ | 725.90€ x 15 | 12'810.35€ |
Ratenzahlung Frühbucher + Prüfung | 2'106.30€ | 797.30€ x 15 | 14'065.80€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlug Frühbucher | 5'699.00€ | - | 5'699.00€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 570.00€ | 5'129.00€ | 5'699.00€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 940.00€ | 670.00€ x 8 | 6'300.00€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlug Frühbucher | 6'781.81€ | - | 6'781.81€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 678.30€ | 6'103.51€ | 6'781.81€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 1'118.60€ | 797.30€ x 8 | 7'497.00€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 4'499.00€ | - | 4'499.00€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 450.00€ | 4'049.00€ | 4'499.00€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 740.00€ | 530.00€ x 8 | 4'980.00€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Frühbucher | 5'353.81€ | - | 5'353.81€ |
Sofortzahlung Frühbucher | 535.50€ | 4'818.31€ | 5'353.81€ |
Ratenzahlung Frühbucher | 880.60€ | 630.70€ x 8 | 5'926.20€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Spätanmeldung | 10'540.00€ | - | 10'540.00€ |
Einzelzahlung Spätanmeldung + Prüfung | 11'580.00€ | - | 11'580.00€ |
Sofortzahlung Spätanmeldung | 1'050.00€ | 9'490.00€ | 10'540.00€ |
Sofortzahlung Spätanmeldung + Prüfung | 1'740.00€ | 9'840.00€ | 11'580.00€ |
Ratenzahlung Spätanmeldung | 1'740.00€ | 660.00€ x 15 | 11'640.00€ |
Ratenzahlung Spätanmeldung + Prüfung | 1'900.00€ | 720.00€ x 15 | 12'700.00€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Spätanmeldung | 12'542.60€ | - | 12'542.60€ |
Einzelzahlung Spätanmeldung + Prüfung | 13'780.20€ | - | 13'780.20€ |
Sofortzahlung Spätanmeldung | 1'249.50€ | 11'293.10€ | 12'542.60€ |
Sofortzahlung Spätanmeldung + Prüfung | 2'070.60€ | 11'709.60€ | 13'780.20€ |
Ratenzahlung Spätanmeldung | 2'070.60€ | 785.40€ x 15 | 13'851.60€ |
Ratenzahlung Spätanmeldung + Prüfung | 2'261.00€ | 856.80€ x 15 | 15'113.00€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Spätanmeldung | 6'449.00€ | - | 6'449.00€ |
Sofortzahlung Spätanmeldung | 645.00€ | 5'804.00€ | 6'449.00€ |
Ratenzahlung Spätanmeldung | 1'060.00€ | 755.00€ x 8 | 7'100.00€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Spätanmeldung | 7'674.31€ | - | 7'674.31€ |
Sofortzahlung Spätanmeldung | 767.55€ | 6'906.76€ | 7'674.31€ |
Ratenzahlung Spätanmeldung | 1'261.40€ | 898.45€ x 8 | 8'449.00€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Spätanmeldung | 5'249.00€ | - | 5'249.00€ |
Sofortzahlung Spätanmeldung | 525.00€ | 4'724.00€ | 5'249.00€ |
Ratenzahlung Spätanmeldung | 870.00€ | 620.00€ x 8 | 5'830.00€ |
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung Spätanmeldung | 6'246.31€ | - | 6'246.31€ |
Sofortzahlung Spätanmeldung | 624.75€ | 5'621.56€ | 6'246.31€ |
Ratenzahlung Spätanmeldung | 1'035.30€ | 737.80€ x 8 | 6'937.70€ |
Zahlungsbedingungen
1. Die erste Zahlung ist erforderlich, um Ihren reservierten Kursplatz zu sichern. Die Anzahlung kann per Banküberweisung erfolgen.
2. Wenn Sie die Zahlungsoption mit einer Anzahlung von 50% wählen, muss erste Zahlung zum Zeitpunkt der Registrierung beauftragt werden, der Rest kann bis bis zu 2 Monate nach Kursbeginn beglichen werden.
3. Eine ausbleibende Zahlung der festgelegten Teilzahlungen zu den vereinbarten Terminen im gesamten Kursverlauf führt zur Stornierung Ihrer Anmeldung und zum Verlust des Zugangs zur Online-Plattform.
4. Die Programmbuchung beinhaltet die Registrierung zur Prüfung der ISVPS.
Registrierungsinformationen
1. Die Anmeldebestätigung und die notwendigen Kontodaten werden den Ihnen zugesandt, sobald wir das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihren Daten erhalten haben.
2. Der Zugang zur Online-Plattform wird nach Zahlungsbestätigung gewährt.
3. Nach 12 Monaten können TeilnehmerInnen eine Verlängerung ihrer Anmeldung zu einem reduzierten Preis vornehmen. Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen.