Veterinärkurs

Postgraduales Programm in Katzenmedizin

ISVPS General Practitioner Certificate (GPCert)

  • ALLGEMEINE INFORMATIONEN
  • TERMINE

Noch Festzulegen

Das Wissen, das Sie brauchen, nur einen Klick entfernt

Das postgraduale Distance Learning Programm der Katzenmedizin wurde entwickelt, um allen Tierärzt:innen Zugang zu erstklassigem Lehrmaterial in diesem speziellen Wissensbereich zu ermöglichen.

Dies ist ein modularer Kurs, der innerhalb 2 Jahren durchgeführt und vollständig online angeboten wird. Der moderne Programminhalt wurde von erfahrenen Spezialist:innen verfasst und bietet in interaktiven und fallbasierten Einheiten einen vertieften Einblick in die allgemeinen und anspruchsvolleren Probleme in der Katzenmedizin.

Diese postgraduale Fortbildung dient dazu, Ihr Wissen über Innere Medizin und Chirurgie der Katze zu festigen und wird Sie dabei unterstützen, Ihre eine wissenschaftlich fundierte klinische Herangehensweise an Ihre Patienten zu verbessern.

Sie erhalten Unterstützung und Anleitung von Fachtutor:innen, alle RCVS- oder ECVIM/ACVIM-Diplomates.

Programm-Überblick:

16 verschiedene Module

Abdeckung wichtiger katzenspezifischer Themen, die ausführlich behandelt werden

Unterstützung durch Fachtutor:innen

Alle Tutor:innen in den einzelnen Themenbereichen bieten während ihres Moduls Online-Unterstützung und stehen für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung

vielfältige Lernoptionen

Präsentationen, schriftliche Notizen, interaktive Quizfragen und Übungen, die Ihr Wissen in verschiedenen Zusammenhängen abfragen

Diskussionsforum

Ein Diskussionsforum für Gespräche, Debatten und den Austausch von Fällen mit Kolleg:innen und Fachtutor:innen

100% online

Sie haben rund um die Uhr Zugang, wo immer Sie Ihren Laptop, Tablet oder sogar Ihr Handy benutzen

Vier Sitzungen pro Monat

Jedes Modul besteht aus vier Einheiten, die über einen Monat verteilt frei geschalten werden. Die Einheiten umfassen separate Lektionen und praxisrelevante Fallstudien, die Sie in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können

Regelmäßige Beurteilungen

Beurteilungen vor und nach jedem Modul regen dazu an, über Ihren Lernprozess nachzudenken und Ihre Fortschritte zu bewerten

Engagierte/r Fachtutor:innen

Ein/e engagierte/r Tutor:in wird Sie während der gesamten Dauer des Kurses bei jedem Schritt unterstützen

Interaktive und ansprechende Module

die es Ihnen ermöglichen, die Lernmaterialien in einer flexiblen Online-Atmosphäre zu bearbeiten

Programm-Details

Zusammenfassung der Module
  1. Neurologie der Katze
  2. Intensivbetreuung und Notfallmanagement
  3. Verhaltensmedizin der Katze
  4. Anästhesie und chirurgische Prinzipien bei Katzen
  5. Muskuloskelettale Erkrankungen der Katze
  6. Infektionskrankheiten der Katze I
  7. Infektionskrankheiten der Katze II
  8. Klinische Pathologie und Labordiagnose
  9. Atemwegserkrankungen der Katze
  10. Kardiologie der Katze
  11. Urologie der Katze
  12. Onkologie, lymphatische und hämatopoetische Erkrankungen bei Katzen
  13. Leber, Bauchspeicheldrüse und Magen-Darm-Trakt der Katze
  14. Dermatologie der Katze
  15. Endokrinologie der Katze
  16. Ophthalmologie der Katze

Bitte beachten Sie: Die Reihenfolge der Module kann sich noch ändern..

Qualifikationen

Unser Distance Learning Programm Katzenmedizin bietet Ihnen die Möglichkeit, auf eine anerkannte Qualifikation hinzuarbeiten.

General Practitioner Certificate (GPCert)

Durch die Teilnahme am vollständigen strukturierten Online-Programm und nach erfolgreicher Bewertung einschließlich einer Prüfung können Sie das fachbezogene GPCert der International School of Veterinary Postgraduate Studies (ISVPS) erwerben.

Nur registrierte Tierärzt:innen, die seit mindestens einem Jahr qualifiziert sind, können die Prüfungszulassung bei der ISVPS erwerben.

Dieser Kurs beinhaltet

Die Programmpreise beinhalten die ISVPS-Registrierungs- und Prüfungsgebühren.

Veranstaltungsort: Online
Datum: Noch Festzulegen

General Practitioner Certificate in Feline Practice

Noch Festzulegen
Online
16 Module
16 Online sessions
General Practitioner Certificate in Feline Practice

Akkreditiert von:

ISVPS

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate

01 - Neurologie der Katze
E-learning | Noch Festzulegen
Online

- Erkennen der Symptome einer neurologischen Erkrankung

- neurologische Untersuchung mit Hilfe geeigneter Tests und Interpretation der Ergebnisse

- Lokalisierung der Läsionen

- neurologische Untersuchung und die wichtigsten neurologischen Erkrankungen bei Katzen auf der Grundlage der Lokalisierung

- Definition eines diagnostischen Ansatzes für Anomalien einschließlich Krampfanfällen, Anomalien des Rückenmarks und der Hirnnerven sowie peripheren neurologischen Erkrankungen

- Wichtigste neurologische Erkrankungen bei Katzen, einschließlich ihrer Darstellung, Diagnose und Behandlung

:
Cornelia Flieshardt (Dr. med. vet Dipl. ECVN)
02 - Intensivbetreuung und Notfallmanagement
E-learning | Noch Festzulegen
Online
  • Undertake emergency monitoring and stabilisation
  • Understand the effects, clinical signs and treatment for common toxicities including insecticides, molluscicides, rodenticides, herbicides, household preparations and plants
  • Be familiar with critical therapeutics including fluid and electrolyte therapy, transfusion medicine cardiovascular and respiratory support, analgesia and CPR
:
René Dörfelt (Dr. med. vet. Dipl. ECVECC (Emergency Critical Care) Dipl. ECVAA (Anaesthesia and Analgesia) EBVS® European Veterinary Specialist in Emergency and Critical Care FTA Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie FTA Kleintiere)
03 - Verhaltensmedizin der Katze
E-learning | Noch Festzulegen
Online

Verständnis von physiologischems Katzenverhalten

Verständnis der klinischen Ursachen für Verhaltensprobleme

Herangehensweise an häufige Probleme wie Markierverhalten, Aggression und Zwangsstörungen

Kenntnisse zu den wichtigsten verhaltensmodifizierenden Medikamenten, ihrer Anwendung und möglicher Nebenwirkungen

:
Daphne Ketter (Dr. med. vet.)
04 - Anästhesie und chirurgische Prinzipien bei Katzen
E-learning | Noch Festzulegen
Online

- Anwendung der erworbenen Kenntnisse auf die chirurgische Asepsis und das OP-Protokoll

- Abwägung von Antibiotika- Einsatz bei chirurgischen Patienten

- Umgang mit Nahtmaterialien, Techniken, chirurgischen Instrumenten und mit verschiedenem Gewebe

- Operationsplanung, Anwendung hämostatischer Techniken und Umgang mit Komplikationen

- Umgang mit der Behandlung von Wunden und Rekonstruktion

 

- Beschreibung von parenteralen und inhalativen Anästhesieverfahren

- Pharmakokinetik der verschiedenen Anästhetika und die verfügbaren Monitoring-Techniken

05 - Muskuloskelettale Erkrankungen der Katze
E-learning | Noch Festzulegen
Online
  • orthopädischen Untersuchungsgang durchführen, inklusive Kenntnis des Erscheinungsbilds der Arthrose bei der Katze
  • Bedeutung von Röntgendiagnostik, Synoviozentese, Muskel- und Nervenbiopsien
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Patienten mit Frakturen
  • Verständnis der Grundsätze der orthopädischen Chirurgie und die Vorgehensweise bei der Versorgung von häufigen Frakturen
:
Heidi Radke (DVM DipECVS FRCVS and RCVS Specialist in Small Animal Surgery (Orthopaedics))
06 - Infektionskrankheiten der Katze I
E-learning | Noch Festzulegen
Online

Gesundheits- und Sicherheitsaspekte und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit Zoonosen

Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten

Impf- und Präventivprogramme gegen Parasiten

Pathophysiologie, Diagnose und ggf. Behandlung verbreiteter Viruserkrankungen, einschließlich FeLV, FIV und FIP

Diagnose und Behandlung von Hämoplasma-Infektionen

07 - Infektionskrankheiten der Katze II
E-learning | Noch Festzulegen
Online

Kenntnis von Krankheiten wie Toxoplasmose, Pockenvirus, Mykobakterien und Salmonellose

Darminfektionen der Katze, einschließlich Protozoenerkrankungen (Trichomonas foetus, Cryptosporidium, Giardia und Isospora) und bakterielle/virale Erkrankungen

Verständnis von Pilzmykosen

Kontrolle von Infektions- und Zoonosekrankheiten in Heimen, Kliniken, Tierheimen und Zwingern

08 - Klinische Pathologie und Labordiagnose
E-learning | Noch Festzulegen
Online

Kenntnis der Probenentahmetechniken, der Grenzen von Technologie und Ausrüstung sowie der Faktoren, die Artefakte oder Anomalien verursachen können

- Interpretation der Ergebnisse und Vorschläge für weiterführende Untersuchungen

- Methodik bei der Erstellung von hämatologischen, biochemischen und zytologischen Profilen

- Kenntnis der verschiedenen diagnostischen Tests für endokrine und infektiöse Krankheiten (Viren, Parasiten - einschließlich Herzwürmer - und Bakterien), der verwendeten Techniken und ihrer Interpretation

- die Zytologie von Zellpopulationen, sowohl reaktiver als auch neoplastischer, Darstellung von Reifungs- und Degenerationsprozesse in Blut-, Flüssigkeits- und Gewebeausstrichen

- Funktion des Knochenmarks und Differentialdiagnosen von Anämie, hämatopoetischen Erkrankungen und Koagulopathien

:
Reinhard Mischke (Prof. Dr. med. vet.)
09 - Atemwegserkrankungen der Katze
E-learning | Noch Festzulegen
Online

- Umgang mit den häufigsten Formen von Atemwegserkrankungen, einschließlich Nasenausfluss, Epistaxis, Husten, Stridor, Niesen und Rückwärts-Niesen

- Diagnose und Behandlung von akuten (infektiösen) und chronischen (entzündlichen, infektiösen oder neoplastischen) Erkrankungen der oberen Atemwege

- Diagnose allergischer Erkrankungen der unteren Atemwege, einschließlich Differentialdiagnosen, Untersuchung und Behandlung von allergischen Atemwegserkrankungen, parasitären Erkrankungen und Lungenfibrosen

- Verständnis von Erkrankungen des Pleuraraums, einschließlich Differentialdiagnosen, Untersuchungen und Therapien

10 - Kardiologie der Katze
E-learning | Noch Festzulegen
Online

- Bedeutung ausführlicher Anamnese und klinischer Untersuchung des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems für die Diagnose von kardiopulmonalen Erkrankungen

- Wiederholung und Verständnis der häufigsten Ursachen von Herzkrankheiten bei Katzen

-Verständnis für die zentrale Bedeutung des Blutdrucks in der Pathophysiologie von Herzerkrankungen bei Katzen, erkennen der Ursachen von Bluthochdruck

- Rolle qualitativ hochwertiger bildgebender Verfahren (insbesondere Ultraschall und Radiologie) bei der Differenzialdiagnose kardiopulmonaler Erkrankungen

:
Peter Breit (Tierarzt, Resident ECVIM-CA (Cardiology))
11 - Urologie der Katze
E-learning | Noch Festzulegen
Online

Verständnis der Ursachen einer Nierenfunktionsstörung, Erscheinungsbild und die diagnostischen Tests, die bei Katzen mit klinischen Anzeichen einer Nierenerkrankung (einschließlich akuter/chronischer Niereninsuffizienz, glomerulärer Erkrankungen, Neoplasien und Erbkrankheiten) eingesetzt werden

Beschreibung von Ursachen und Notfallbehandlung bei akutem Nierenversagen

- Erläuterung der Pathophysiologie von Nierenfunktionsstörungen und der Bedeutung von Hyperphosphatämie, Anämie, Proteinurie und Bluthochdruck

- Kenntnis des Stufenschemas der International Renal Interest Society für chronische Nierenerkrankungen und Anwendung bei prognostischen Angaben

- Vor- und Nachteile der verfügbaren Behandlungen für CRI einschließlich Phosphatbinder, ACE-Hemmer und Ernährungsumstellung

- Neuroanatomie des unteren Harntrakts, Unterscheidung von Defekten der oberen und unteren Motoneuronen

- Krankheiten des unteren Harntrakts, einschließlich FLUTD, Urolithiasis, Harnwegsinfektionen und Neoplasien, sowie deren Unterscheidung, Risikofaktoren, Behandlung und Diätmanagement

:
12 - Onkologie, lymphatische und hämatopoetische Erkrankungen bei Katzen
E-learning | Noch Festzulegen
Online

klinische Relevanz der Tumorbiologie, Diskussion der häufigsten Neoplasien der wichtigsten Organsysteme

- Bewertung der Evidenzbasis zu rationalen Behandlungsentscheidungen für feline Krebspatienten

- Bedeutung der Biopsie und des Stagings für Therapieentscheidungen, Beratung und Unterstützung

:
Irina Gramer (Dr.med.vet; DipECVIM-CA (Oncology); MRCVS; RCVS recognised Specialist in Oncology;)
13 - Leber, Bauchspeicheldrüse und Magen-Darm-Trakt der Katze
E-learning | Noch Festzulegen
Online

Kenntnis häufiger Erkrankungen des Oesophagus, des Magens, des Dünn- und Dickdarms, der Leber und der Bauchspeicheldrüse bei Katzen in Diagnostik und Therapie

- Beschreibung der verschiedenen Tests zur Diagnose von Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie der Behandlungsmöglichkeiten für die häufigsten Lebererkrankungen

- Ansätze für das Ernährungsmanagement bei Erkrankungen der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Magen-Darm-Trakts

:
Melanie Werner (Dr. Resident ECVIM-CA (Internal Medicine) )
14 - Dermatologie der Katze
E-learning | Noch Festzulegen
Online

Differentialdiagnosen und Diagnoseplan (einschließlich Laboruntersuchungen) für häufige dermatologische Pathologien wie Alopezie, Pruritus, infektiöse und Autoimmunerkrankungen, allergische Hautkrankheiten und Neoplasien

Erkennen dermatologischer Manifestationen systemischer Erkrankungen

:
Stefanie Peters (Dr. med. vet.)
15 - Endokrinologie der Katze
E-learning | Noch Festzulegen
Online

Symptome von endokrinen Erkrankungen definieren und Verständnis der Pathogenese, einschließlich Hyperthyreose, Diabetes mellitus, Akromegalie, Hyperaldosteronismus und Hyperadrenokortizismus

Grundsätze der wichtigsten diagnostischen Tests und ihre Anwendung bei den oben genannten endokrinen Erkrankungen bei Katzen zu beschreiben

Therapie häufiger endokriner Erkrankungen, Verständnis der Komplikationen wie diabetische Ketoazidose und hyperosmolares Syndrom

:
Melanie Werner (Dr. Resident ECVIM-CA (Internal Medicine) )
16 - Ophthalmologie der Katze
E-learning | Noch Festzulegen
Online

- Verständnis des physiologischen Katzenauges, Anwendung wichtiger diagnostischer Geräte

- Erkennen von katzenspezifischen und häufig vorkommenden Augenerkrankungen

- Kenntnisse der Durchführung gängiger chirurgischer Eingriffe

- Langzeittherapie und Management

:
Corinna Eule (Prof. Dr. med. vet., Dipl ECVO)

Veranstaltungsort: Online
Datum: Noch Festzulegen

General Practitioner Certificate in Feline Practice

Noch Festzulegen
Online
16 Module
16 Online sessions
General Practitioner Certificate in Feline Practice

Akkreditiert von:

ISVPS

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate