Veterinärkurs
CT-Diagnostik
ISVPS General Practitioner Certificate (GPCert)
- Allgemeine informationen
- Termine
- Gebühren
14 Jun 2025 - 31 Mai 2026
Einleitung
Die TeilnehmerInnen können auf freiwilliger Basis einen eigenen klinischen Fall vorbereiten, bei dem die CT-Diagnostik zum Einsatz kam. Inbegriffen sind Darstellung und Besprechung von Anamnese, Diagnostik, Ergebnissen und eine allgemeine Diskussion des Falles, mit einer knappen Literaturübersicht.
Allgemeine Fallbesprechungen in der Gruppe werden dazu angeboten.
Entdecken Sie unser hochmodernes Trainingscenter in - Trainingscenter Neu-Isenburg
Referent*innen
Veranstaltungsort: Neu-Isenburg
Datum: 14 Jun 2025 - 31 Mai 2026
General Practitioner Certificate in Computed Tomography
Trainingscenter Neu-Isenburg
Kontaktieren sie uns!
01 - Einführung zum CT
- Physikalische Prinzipien des CT
- CT-Equipment
- Optimierung von CT-Protokollen
- CT-Kontrastmittel: Angiographie und Kontrastmittelstudien
- CT-Artefakte
- Arbeiten mit Oxiris und Horos
- Interpretation von CT-Bildern
02 - CT Muskuloskelletal
- Gelenke (Ellbogen, Schultern, coxofemorale Gelenke, Carpus, Tarsus etc)
- Lange Röhrenknochen - Muskeln - Praktische Übungen
03 - CT Abdomen I
- Physiologische Anatomie, Angiographie
- Vaskuläre Anomalien: portosystemische Shunts, arteriovenöse Fisteln, Thrombosen
- Erkrankungen des Leberparenchyms
- Lymphknoten, Peritoneum, Retroperitoneum
- Praktische Übungen
04 - CT Abdomen II
- Kenntnis der physiologischen Anatomie des Abdomens
- Fundiertes Wissen zu häufigen Pathologien des Abdomens
- Erstellung einer umfassenden Differentialdiagnosenliste
- Verständnis der angezeigten diagnostischen und therapeutischen Folgeschritte
- Praktische Übungen
05 - CT Kopf und Hals I
- Nasenhöhle und Schädeldach
- Mundhöhle, Mandibula, Maxilla, Zähne, temporomandibuläres Gelenk
- Orbita, Speicheldrüsen, Gehörgangssystem
- Lymphatisches System, Schilddrüse, Pharynx, Larynx
- Praktische Übungen
06 - CT Kopf und Hals II
- Nasenhöhle und Schädeldach (Fortsetzung)
- Mundhöhle, Mandibula, Maxilla, Zähne, temporomandibuläres Gelenk. (Fortsetzung)
- Orbita, Speicheldrüsen, Gehörgangssystem. (Fortsetzung)
- Lymphatisches System, Schilddrüse, Pharynx, Larynx. (Fortsetzung)
- Praktische Übungen (Fortsetzung)
07 - CT des Nervensystems: Gehirn und Rückenmark I
- Anatomie
- Vererbbare Erkrankungen des Gehirns, entzündliche und infektiöse Erkrankungen, Neoplasien und Trauma
- CT-Myelographie: Technik und Fallen
- Bandscheibenerkrankungen
- Kongenitale/entwicklungsbedingte Rückenmarkserkrankungen
- Rückenmarkstrauma
- Spinale Neoplasien
- Praktische Übungen
08 - CT des Nervensystems: Gehirn und Rückenmark II
- Anatomie (Fortsetzung)
- Vererbbare Erkrankungen des Gehirns, entzündliche und infektiöse Erkrankungen, Neoplasien und Trauma (Fortsetzung)
- CT-Myelographie: Technik und Fallen. (Fortsetzung)
- Bandscheibenerkrankungen (Fortsetzung)
- Kongenitale/entwicklungsbedingte Rückenmarkserkrankungen (Fortsetzung)
- Rückenmarkstrauma. (Fortsetzung)
- Spinale Neoplasien. (Fortsetzung)
- Praktische Übungen (Fortsetzung)
09 - CT Thorax I
- Mediastinum, Pleura, kardiovaskuläres System
- Lunge
- Thoraxwand
- Praktische Übungen
10 - CT Thorax II
- Mediastinum, Pleura, kardiovaskuläres System (Fortsetzung)
- Lunge (Fortsetzung)
- Thoraxwand (Fortsetzung)
- Praktische Übungen (Fortsetzung)
11 - Fallpräsentationen CT I
Von jeder/m Teilnehmer/in wird die Vorbereitung eines klinischen Falles erwartet, bei dem die CT-Diagnostik zum Einsatz kam.
Einbegriffen sind Darstellung und Besprechung von Anamnese, Diagnostik, Ergebnissen und eine allgemeine Diskussion des Falles, mit einer knappen Literaturübersicht.
12 - Fallpräsentationen CT II
Die TeilnehmerInnen können auf freiwilliger Basis einen eigenen klinischen Fall vorbereiten, bei dem die CT-Diagnostik zum Einsatz kam.
Einbegriffen sind Darstellung und Besprechung von Anamnese, Diagnostik, Ergebnissen und eine allgemeine Diskussion des Falles, mit einer knappen Literaturübersicht.
Allgemeine Fallbesprechungen in der Gruppe werden dazu angeboten.
Veranstaltungsort: Neu-Isenburg
Datum: 14 Jun 2025 - 31 Mai 2026
General Practitioner Certificate in Computed Tomography
Trainingscenter Neu-Isenburg
Kontaktieren sie uns!
Verfügbare Zahlungspläne
Früh
Regulär
Keine Buchungstornierung mehr möglich bei < 15 Tagen vor dem Starttermin.
Preise Rechnungsstellung
CT-Diagnostik Frühbucherrabatt
Zahlungsoption | Anzahlung | Spätere Zahlung | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung) | 8,690.00€ | - | 8,690.00€ |
Einzelzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung) | 9,980.00€ | - | 9,980.00€ |
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung) | 1,305.00€ | 7,390.00€ | 8,695.00€ |
Sofortzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung) | 1,305.00€ | 8,680.00€ | 9,985.00€ |
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Ohne Prüfung) | 1,435.00€ | 740.00€ x 11 (monatlich) | 9,575.00€ |
Ratenzahlung - Frühbucher (60 Tage) (Mit Prüfung) | 1,615.00€ | 830.00€ x 11 (monatlich) | 10,745.00€ |
Zahlungsbedingungen
1. Die erste Zahlung ist erforderlich, um Ihren reservierten Kursplatz zu sichern. Die Anzahlung kann per Banküberweisung erfolgen.
2. Wenn Sie die Zahlungsoption mit einer Anzahlung von 50% wählen, muss erste Zahlung zum Zeitpunkt der Registrierung beauftragt werden, der Rest kann bis bis zu 2 Monate nach Kursbeginn beglichen werden.
3. Eine ausbleibende Zahlung der festgelegten Teilzahlungen zu den vereinbarten Terminen im gesamten Kursverlauf führt zur Stornierung Ihrer Anmeldung und zum Verlust des Zugangs zur Online-Plattform.
Registrierungsinformationen
1. Die Anmeldebestätigung und die notwendigen Kontodaten werden den Ihnen zugesandt, sobald wir das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihren Daten erhalten haben.
2. Der Zugang zur Online-Plattform wird nach Zahlungsbestätigung gewährt.
3. Nach 12 Monaten können TeilnehmerInnen eine Verlängerung ihrer Anmeldung zu einem reduzierten Preis vornehmen. Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen.
Veranstaltungsort: Neu-Isenburg
Datum: 14 Jun 2025 - 31 Mai 2026
General Practitioner Certificate in Computed Tomography
Trainingscenter Neu-Isenburg