Veterinärkurs

Postgraduales Programm in Bildgebende Diagnostik

ISVPS General Practitioner Certificate (GPCert)

  • ALLGEMEINE INFORMATIONEN
  • TERMINE
  • GEBÜHREN

14 Okt 2023 - 25 Feb 2024 (P2)

Programm

Dieses attraktive Fortbildungsprogramm vermittelt Ihnen gleichzeitig die wichtigsten Kenntnisse, die Sie über die sonografischen Grundlagen und die Interpretation von Röntgenaufnahmen wissen müssen. Es wurde für die Tierärzte entwickelt, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der bildgebenden Verfahren verbessern und festigen möchten. Alle Module sind stark praxisorientiert, damit Ihre Techniken in diesem Bereich optimiert werden können. Die Radiologie-Module beinhalten einen wichtigen Teil über die Interpretation von Röntgenbildern, während Ihnen die Sonografie-Module eine Reihe von praktischen Übungen anbieten.

Veranstaltungsort: Neu Isenburg
Datum: 14 Okt 2023 - 25 Feb 2024 (P2)

General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging

14 Okt 2023 - 25 Feb 2024 (P2)
Neu Isenburg
20 Module
12 Praktische Übungen
General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
Preise ab 9'690.00€ zzgl. MwSt

Akkreditiert von:

ISVPS

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate

1. Teil - Part 1 - General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
01 - Röntgen, CT und MRT: Grundlagen der bildgebenden Verfahren
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg
  • Physikalische Grundlagen digitales, konventionelles Röntgen
  • Kenngrößen der Bildqualität – Quantenwirkungsgrad, Dynamikumfang & Schwärzung, Kontrast & Rauschen, Auflösung
  • Physikalische Grundlagen CT
  • Physikalische Grundlagen MRT
  • Rechtsgrundlagen des Strahlenschutzes – Röntgenverordnung und Richtlinie Strahlenschutz in der Tierheilkunde
  • Strahlenbiologie & Strahlenpathologie. Erfassung des Strahlenrisikos
:
Noch Festzulegen
02 - Bildgebung Bewegungsapparat (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg
  • Röntgenanatomie von Vorder- und Hintergliedmaße
  • Beurteilungssystem
  • Traumatische Knochenveränderungen inkl. Frakturbeurteilung
  • Aggressive vs. nicht aggressive Knochenveränderungen
  • Vaskuläre, metabolische, nutritive und toxische Knochenveränderungen Bewegungsapparat
  • Grenzen des Röntgen - Indikationen CT und MRT
  • Fallbesprechungen Bewegungsapparat
:
Noch Festzulegen
03 - Bildgebung Thorax (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg
  • Röntgenanatomie und Abweichungen Thoraxwand und Mediastinum
  • Röntgenanatomie und Röntgenbeurteilung Lunge
  • Grenzen des Röntgen - Indikationen CT
  • Fallbesprechungen Thorax
:
Noch Festzulegen
04 - Bildgebung Thorax (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg
  • Röntgenanatomie und Röntgenbeurteilung Herz
  • Fallbesprechnungen Thorax
:
Noch Festzulegen
05 - Bildgebung Abdomen (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg
  • Röntgenanatomie Abdomen und System der Beurteilung
  • Bildgebung Akutes Abdomen
  • Bildgebung Leber und Milz
  • Bildgebung urologische System
  • Grenzen des Röntgen  - Indikationen Ultraschall und CT
  • Fallbesprechungen Abdomen
:
Noch Festzulegen
06 - Bildgebung Abdomen (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg
  • Röntgenanatomie und System der Beurteilung
  • Bildgebung Akutes Abdomen
  • Bildgebung Leber und Milz
  • Bildgebung urologische System
  • Grenzen des Röntgen - Indikationen Ultraschall und CT
  • Fallbesprechungen Abdomen
:
Noch Festzulegen
07 - Bildgebung Kopf und Wirbelsäule (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

Röntgenanatomie Kopf und Wirbelsäule

  • Angeborene Veränderungen
  • Entzündliche Veränderungen
  • Traumatische Veränderungen
  • Vaskuläre, metabolische, nutritive und toxische Veränderungen
  • Grenzen des Röntgen - Indikationen CT und MRT
  • Fallbesprechungen
:
Noch Festzulegen
08 - Gemischte Fallbesprechungen (Schwerpunkt Röntgen)
Vorlesungsmodul | Noch Festzulegen
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

Repetition aller vorangegangen Themen anhand von Fallbeispielen

:
Noch Festzulegen
2. Teil - Part 2 - General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
09 - Ultraschall I
Praxismodul | 14/10/2023
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Physikalische Grundlagen, - Geräteeinstellung, - Ultraschall von Leber, Gallenblase, Milz, - Ultraschall des urologischen Systems

:
Noch Festzulegen
10 - Ultraschall II
Praxismodul | 15/10/2023
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Ultraschall des Magen-Darm Traktes und des Pankreas, - Ultraschall des Genitaltraktes und der Nebennieren, - Ultraschall von Peritinealraum, Retroperitoneum und Lymphknoten

:
Noch Festzulegen
11 - Ultraschall III
Praxismodul | 25/11/2023
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Ultraschall von Kopf, Augen und Hals sowie des Thorax (exkl. Herz)

:
Noch Festzulegen
12 - Ultraschall IV
Praxismodul | 26/11/2023
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Grundlagen der Sonographie von Sehnen, Muskeln, Bändern und Gelenken - Sonographie des Schultergelenks; Sonographie der peripheren Nerven; - Sonographie von Kniegelenk, - Achillessehne; - Sonographie von Frakturen

:
Noch Festzulegen
13 - Ultraschall V
Praxismodul | 24/02/2024
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Einführung zum Doppler – Ultraschall, Einstellungen zur abdominalen Untersuchung - Anwendung des Dopplers: semiquantitative Indices: Widerstandsindex (Resistance-Index, RI) und Pulsatilitätsindex (PI), Nieren und Lymphknoten - Diagnose von portaler Hypertension und grundlegende Techniken zur Identifikation eines systemischen Shunts - die Kontrastmitteltechnik mit Microbubbles zur Shunt Diagnose – Fallstudien basierte Beispiele - Abdominale Doppler Untersuchung größerer Blutgefäße - Sonographische Darstellung der Vena Portae und Durchführung der Basistechniken zur Identifikation eines Shunts, - Berechnung des Widerstandindexes

:
Noch Festzulegen
14 - Ultraschall VI
Praxismodul | 25/02/2024
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Ultraschall gesteuerte Biopsie und Aspirationstechniken - Darstellung von Tumoren im Ultraschallbild - Fallbesprechungen - Untersuchung der Arteria arcuate renis, mesenteriale und iliacale Lymphknoten Durchführung einer Ultraschall Untersuchung zum Auffinden von Metastasen

:
Noch Festzulegen
3. Teil - Part 3 - General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
15 - Echokardiographie I
Praxismodul | 09/03/2024
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Enführung in die Technik, Lagerung des Patienten,  Konfigurierung des Equipments zur Durchführung einer Echokardiographie  - Echocardiographische Darstellungen, rechtsseitig parasternal.  Messungen und Beurteilungen der Herzkammern.  - rechts parasternale Darstellungen beim Hund  - Echokardiographische Darstellungen, linksseitig parasternal.  Interaktive Fragestellungen zu den Schnittebenen  - links parasternale Darstellung

:
Noch Festzulegen
16 - Echokardiographie II
Praxismodul | 10/03/2024
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Einsatz M-Mode: grundsätzliche Verwendung,  spezielle Anwendungen und häufige Fehler.  Standardisierung der Schnittebenen und Artefakte, die die Messungen beeinflussen können.  - Messungen und kardiologische Indices (Verhältnisse, Fraktionierte Verkürzung, Auswurffraktion…). Klinische Anwendung bei Diagnose und Monitoring der wichtigsten kardiologischen Erkrankungen bei Hund und Katze  - Rechte Seite und M-mode, Scjmottebenen und Messungen - Systematisches echokardiographische Protokoll (Schnittebenen, Messungen und Indices)  Komplettes B-Mode Protokoll beim Hund - Klinische Fallstudien

:
Noch Festzulegen
17 - Echokardiographie III
Praxismodul | 20/04/2024
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Doppler Einstellungen in der Kardiologie.  Typen von Dopplerm: Farb-Doppler, CW-Doppler (kontiniuerlich) und PW- Doppler (pulsatil)  Valvulopathien bei Hunden. Endokardiose und Endokarditis.  - Therapeutische Annäherung an eine Mitralklappenpathologie  (ACVIM Consensus Statement).  Perikardiale Pathologien und Tumore des Herzens.  Evaluierung der Herzklappen, Blutvolumen und Durchgangsgeschwindigkeit  Diagnose Protokoll und Monitoring bei Tieren mit einer Pathologie der Mitralklappe  - Interaktive Besprechung klinischer Fälle.

:
Noch Festzulegen
18 - Echokardiographie IV
Praxismodul | 21/04/2024
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Dilatative Kardiomyopathie, europäische Richtlinien zu echokardiographischer Diagnostik und Prognose Pulmonale Hypertension Herzwurm Erkrankungen  - Feline Kardiomyopathien  - diagnostische Annäherung  - Die Anfertigung eines echokardiographischen Untersuchungsberichts  - Vollständiges diagnostisches Protokoll bei der dilatativen Kardiomyopathie Einschätzung pulmonaler Hypertensieon.

:
Noch Festzulegen
19 - Echokardiographie V
Praxismodul | 25/05/2024
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

- Hämodynamik, Druckgradienten und deren Verwendung bei der Echokardiographie  - Kongenitale Kardiopathien bei Volumenüberlastung, PDA, VSD und ASD  - Kongenitale Funktionsstörungen bei erwachsenen Hunden Pulmonale Hypertension,  Eisenmenger’s Syndrom und Evaluation diastolischer Funktion Komplettes echokardiographisches Protokoll  (Messungen, Indices, Linien und Gradienten) Patentiertes ductus arteriosus Diagnoseprotokoll und  die Anwendung der microbubbles Kontrastmitteltechnik bei der  Diagnose von Durchlässigkeit der Herzkammern

:
Noch Festzulegen
20 - Echokardiographie VI
Praxismodul | 26/05/2024
Improve Trainingscenter Neu-Isenburg

-  Kongenitale Kardiopathien: Funktionsstörungen durch Überdruckbelastung  (Aortenstenose und Pulmonalstenose)  - Kongenitale Kardiopathien: Fallotsche Tetralogie und weitere seltene Erkrankungen  - Diagnostisches Vorgehen und prognostische Evalution bei Stenosen  Schnittebenen und Gradienten Evaluation für alle Zustände - Was ermöglicht ösophagiale Echographie? Einführung zur interventionellen Herzchirurgie

:
Noch Festzulegen

Veranstaltungsort: Neu Isenburg
Datum: 14 Okt 2023 - 25 Feb 2024 (P2)

General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging

14 Okt 2023 - 25 Feb 2024 (P2)
Neu Isenburg
20 Module
12 Praktische Übungen
General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
Preise ab 9'690.00€ zzgl. MwSt

Akkreditiert von:

ISVPS

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate

  • Frühbucherpreise
  • Reguläre Preise
2. Teil - Part 2 - General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
Zahlungsoption Anzahlung Spätere Zahlung Gesamtpreis
Einzelzahlung Frühbucher 4'730.00€ - 4'730.00€
Sofortzahlung Frühbucher 470.00€ 4'260.00€ 4'730.00€
Ratenzahlung Frühbucher 780.00€ 740.00€ x 6 5'220.00€
Zahlungsoption Anzahlung Spätere Zahlung Gesamtpreis
Einzelzahlung Frühbucher 5'628.70€ - 5'628.70€
Sofortzahlung Frühbucher 559.30€ 5'069.40€ 5'628.70€
Ratenzahlung Frühbucher 928.20€ 880.60€ x 6 6'211.80€
3. Teil - Part 3 - General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
Zahlungsoption Anzahlung Spätere Zahlung Gesamtpreis
Einzelzahlung Frühbucher 3'750.00€ - 3'750.00€
Sofortzahlung Frühbucher 375.00€ 3'375.00€ 3'750.00€
Ratenzahlung Frühbucher 375.00€ 625.00€ x 6 4'125.00€
Zahlungsoption Anzahlung Spätere Zahlung Gesamtpreis
Einzelzahlung Frühbucher 4'462.50€ - 4'462.50€
Sofortzahlung Frühbucher 446.25€ 4'016.25€ 4'462.50€
Ratenzahlung Frühbucher 446.25€ 743.75€ x 6 4'908.75€
2. Teil - Part 2 - General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
Zahlungsoption Anzahlung Spätere Zahlung Gesamtpreis
Einzelzahlung Spätanmeldung 5'480.00€ - 5'480.00€
Sofortzahlung Spätanmeldung 550.00€ 4'930.00€ 5'480.00€
Ratenzahlung Spätanmeldung 905.00€ 855.00€ x 6 6'035.00€
Zahlungsoption Anzahlung Spätere Zahlung Gesamtpreis
Einzelzahlung Spätanmeldung 6'521.20€ - 6'521.20€
Sofortzahlung Spätanmeldung 654.50€ 5'866.70€ 6'521.20€
Ratenzahlung Spätanmeldung 1'076.95€ 1'017.45€ x 6 7'181.65€
3. Teil - Part 3 - General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
Zahlungsoption Anzahlung Spätere Zahlung Gesamtpreis
Einzelzahlung Spätanmeldung 4'250.00€ - 4'250.00€
Sofortzahlung Spätanmeldung 375.00€ 3'875.00€ 4'250.00€
Ratenzahlung Spätanmeldung 375.00€ 720.00€ x 6 4'695.00€
Zahlungsoption Anzahlung Spätere Zahlung Gesamtpreis
Einzelzahlung Spätanmeldung 5'057.50€ - 5'057.50€
Sofortzahlung Spätanmeldung 446.25€ 4'611.25€ 5'057.50€
Ratenzahlung Spätanmeldung 446.25€ 856.80€ x 6 5'587.05€

Zahlungsbedingungen

1. Die erste Zahlung ist erforderlich, um Ihren reservierten Kursplatz zu sichern. Die Anzahlung kann per Banküberweisung erfolgen.

2. Wenn Sie die Zahlungsoption mit einer Anzahlung von 50% wählen, muss erste Zahlung zum Zeitpunkt der Registrierung beauftragt werden, der Rest kann bis bis zu 2 Monate nach Kursbeginn beglichen werden.

3. Eine ausbleibende Zahlung der festgelegten Teilzahlungen zu den vereinbarten Terminen im gesamten Kursverlauf führt zur Stornierung Ihrer Anmeldung und zum Verlust des Zugangs zur Online-Plattform.

4. Die Programmbuchung beinhaltet die Registrierung zur Prüfung der ISVPS.

Registrierungsinformationen

1. Die Anmeldebestätigung und die notwendigen Kontodaten werden den Ihnen zugesandt, sobald wir das ausgefüllte Anmeldeformular mit Ihren Daten erhalten haben.

2. Der Zugang zur Online-Plattform wird nach Zahlungsbestätigung gewährt.

3. Nach 12 Monaten können TeilnehmerInnen eine Verlängerung ihrer Anmeldung zu einem reduzierten Preis vornehmen. Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen.

Veranstaltungsort: Neu Isenburg
Datum: 14 Okt 2023 - 25 Feb 2024 (P2)

General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging

14 Okt 2023 - 25 Feb 2024 (P2)
Neu Isenburg
20 Module
12 Praktische Übungen
General Practitioner Certificate in Diagnostic Imaging
Preise ab 9'690.00€ zzgl. MwSt

Akkreditiert von:

ISVPS

Diese Fortbildung wird von der ISVPS anerkannt und erlaubt den Erhalt von einem General Practitioner Certificate