Beruhigende klassische Musik entspannt Hunde
Rettungs- und Aufzuchtstationen beinhalten verschiedene potenzielle Stressoren. Eine akustische Stimulation kann dort als ein sehr wichtiges Instrument angesehen werden, um den Stresslevel der Tiere zu reduzieren. Dies wurde bei den dort untergebrachten Hunden untersucht.
Diese Studie wurde durchgeführt, um bei 50 im Zwinger lebenden Hunden, die Auswirkungen einer einwöchigen Exposition gegenüber klassischer Musik zu bestimmen. Die Autoren teilten die Tiere in zwei Gruppen ein, wobei jede Gruppe zwei aufeinander folgenden 7 Tage Perioden ausgesetzt war: keine Exposition von Musik (Stille) (Kontrollgruppe) und 6,5 Stunden pro Tag klassische Musik (Testgruppe).
Die Veränderungen der Herzfrequenz, des Verhaltens der Hunde und des Speichelkortisolwertes wurden analysiert. Interessanterweise waren die Veränderungen der kardialen Parameter im Zusammenhang mit verringertem Stress bei den männlichen Tieren und nachmittags (nach der Fütterung, nach dem Spazierengehen und nach sozialen Kontakten) ausgeprägter. Die klassische Musik wirkte sich auch positiv auf die Lautäusserungen der Hunde aus und die Tiere konnten häufiger liegend bzw. sitzend beobachtet werden. Die Kortisolmessungen im Speichel waren nicht signifikant verändert. Die Effekte, welche sich als relevant herausstellten bzw. deutlich zu beobachten waren, konnten immer in ähnlicher Ausprägung in Wochen mit klassischer Musik, welche auf Wochen ohne Musik folgten, beobachtet werden. Die Tiere zeigten in der Woche mit klassischer Musik einen Rückfall in alte Verhaltensmuster, was darauf hindeutet, dass die Verwendung von sich wiederholenden Musiklisten zu einer Gewöhnung führen kann. Es wäre interessant weitere Formen der akustischen Stimulation zu untersuchen und zu prüfen ob dauernd wechselnde Wiedergabelisten die Gewöhnung und den Rückfall in alte Verhaltensmuster verhindert. Eine angemessene „Beschallung“ von Hunden in Zwingern und Tierheimen würde nicht nur langfristig die Gesundheit der Tiere fördern, sondern auch die Vermittlungschancen deutlich erhöhen.
Bowman, et al., ‘Four Seasons’ in an animal rescue centre; classical music reduces environmental stress in kennelled dogs, Physiol Behav (2015), http://dx.doi.org/10.1016/j.physbeh.2015.02.035